Mallorca ist nicht nur für seine traumhaften Strände und türkisfarbenes Meer bekannt, sondern auch für seine vielfältigen und bunten Märkte. An fast jedem Tag der Woche kann man an einem anderen Ort frische Produkte, landestypische Spezialitäten, Kunsthandwerk und vieles mehr entdecken.
Wann ist Markt auf Mallorca?
Die Antwort auf diese Frage ist einfach: jeden Tag!
Die Märkte auf Mallorca finden an verschiedenen Wochentagen in verschiedenen Orten statt. So ist für jeden etwas dabei, egal ob man sich in der Nähe der Hauptstadt Palma oder in einem der charmanten Dörfer im Landesinneren befindet.
Einige der beliebtesten Märkte sind:
- Sonntag: Pollensa, Santa Maria del Camí, Sineu
- Donnerstag: Inca
- Mittwoch: Andratx, Llucmajor, Sineu
- Dienstag: Alcudia, Artà
- Montag: Calvià, Manacor
Die meisten Märkte öffnen zwischen 8:00 Uhr und 13:30 Uhr.
Was kann man auf den Märkten kaufen?
Auf den Märkten Mallorcas findet man alles, was das Herz begehrt:
- Frisches Obst und Gemüse: Die Insel ist bekannt für ihre leckeren und frischen Produkte. Auf den Märkten kann man saisonales Obst und Gemüse aus der Region kaufen.
- Landestypische Spezialitäten: Sobrassada, Butifarón, mallorquinischer Käse, Oliven und Olivenöl sind nur einige der Spezialitäten, die man auf den Märkten probieren und kaufen kann.
- Kunsthandwerk: Lokale Künstler und Kunsthandwerker verkaufen auf den Märkten ihre einzigartigen Werke, wie z.B. Keramik, Schmuck, Lederwaren und Textilien.
- Souvenirs: Magnete, Postkarten, T-Shirts und andere Souvenirs sind perfekte Andenken an einen Urlaub auf Mallorca.
Tipps für den Besuch eines Marktes auf Mallorca:
- Gehen Sie früh am Morgen hin. So haben Sie die größte Auswahl und die Stände sind noch nicht so überlaufen.
- Feilschen Sie um den Preis. Das ist auf den Märkten Mallorcas üblich.
- Nehmen Sie Bargeld mit. Nicht alle Standbesitzer akzeptieren Kartenzahlung.
- Tragen Sie bequeme Schuhe. Auf den Märkten kann es viel zu Fuß gehen sein.
- Genießen Sie die Atmosphäre! Die Märkte auf Mallorca sind ein tolles Erlebnis, um die Insel und ihre Menschen kennenzulernen.
Fazit:
Die Märkte auf Mallorca sind ein Muss für jeden Besucher der Insel. Hier kann man nicht nur frische Produkte und landestypische Spezialitäten kaufen, sondern auch die Atmosphäre des mallorquinischen Lebens erleben.
Welche Märkte haben Sie auf Mallorca besucht? Was hat Ihnen am besten gefallen?
Ich freue mich auf Ihre Kommentare!