Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel, bietet neben wunderschönen Stränden und beeindruckender Architektur auch eine Vielzahl an kulinarischen Highlights. Wer frische, regionale Produkte liebt und gerne in das geschäftige Treiben eintaucht, sollte unbedingt einen der zahlreichen Märkte besuchen.
An welchen Tagen findet der Markt in Palma statt?
In Palma de Mallorca findet an jedem Tag der Woche mindestens ein Markt statt. Die Auswahl ist also groß und abwechslungsreich.
Hier einige der bekanntesten Märkte:
- Mercat de l’Olivar: Diese Markthalle im Herzen der Stadt ist ein Muss für jeden Feinschmecker. Hier finden Sie frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse, Oliven, Backwaren und vieles mehr. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 7:00 bis 15:00 Uhr.
[Image of Mercat de l’Olivar, Palma de Mallorca] - Pere Garau Markt: Dieser traditionelle Markt ist etwas kleiner als der Mercat de l’Olivar, bietet aber dennoch eine große Auswahl an frischen Produkten. Neben Lebensmitteln finden Sie hier auch Blumen, Kleidung und Souvenirs. Geöffnet ist von Dienstag, Donnerstag und Samstag von 6:00 bis 15:00 Uhr, samstags bis 16:00 Uhr.
[Image of Pere Garau Markt, Palma de Mallorca] - Mercat de Santa Catalina: Dieser Markt im ehemaligen Fischerdorf Santa Catalina ist besonders bei Einheimischen beliebt. Hier finden Sie neben frischen Produkten auch viele Stände mit fertigen Speisen, ideal für ein leckeres Mittagessen oder einen Snack zwischendurch. Geöffnet ist von Montag bis Samstag von 7:00 bis 17:00 Uhr.
[Image of Mercat de Santa Catalina, Palma de Mallorca]
Weitere Märkte:
- Mercat Artesanal: Kunsthandwerksmarkt (jeden Sonntag)
- Abendlicher Markt am Passeig Sagrera: Kunsthandwerk, Schmuck und Streetfood (Donnerstagabends)
- Flohmarkt (Rastro): Secondhand-Artikel und Antiquitäten (jeden Sonntag)
- Llotja del Peix: Fischmarkt (täglich)
Tipp: Je früher Sie am Markt sind, desto frischer sind die Produkte und desto ruhiger ist es.
Was kann man auf den Märkten in Palma kaufen?
Auf den Märkten in Palma de Mallorca finden Sie alles, was das Herz begehrt:
- Frisches Obst und Gemüse: Die Auswahl an Obst und Gemüse ist riesig und je nach Saison variierend. Neben regionalen Produkten finden Sie auch exotische Früchte und Gemüse aus aller Welt.
- Fleisch und Fisch: Fleisch und Fisch werden in der Regel frisch vor Ort verarbeitet. An vielen Ständen können Sie auch gegrilltes Fleisch oder Fisch probieren.
- Käse und Oliven: Mallorca ist bekannt für seinen köstlichen Käse und seine Oliven. Auf den Märkten finden Sie eine große Auswahl an verschiedenen Sorten.
- Backwaren: Frisches Brot, Gebäck und Kuchen sind an vielen Ständen erhältlich.
- Gewürze und Kräuter: Die mediterrane Küche ist bekannt für ihre vielfältigen Gewürze und Kräuter. Auf den Märkten finden Sie eine große Auswahl an getrockneten Gewürzen, frischen Kräutern und Gewürzmischungen.
- Souvenirs: T-Shirts, Postkarten, Schlüsselanhänger und andere Souvenirs sind an vielen Ständen erhältlich.
Marktbesuch in Palma: Tipps und Tricks
- Feilschen: Auf den Märkten in Palma ist es üblich, zu feilschen. Scheuen Sie sich also nicht, einen niedrigeren Preis zu verhandeln.
- Bargeld: Obwohl an einigen Ständen Kartenzahlung möglich ist, ist es empfehlenswert, Bargeld dabei zu haben.
- Sonnenschutz: Die Märkte in Palma finden meist im Freien statt. Denken Sie also an Sonnencreme, Hut und Sonnenbrille.
- Bequemes Schuhwerk: Auf den Märkten kann es viel laufen. Tragen Sie daher bequeme Schuhe.
Ein Marktbesuch in Palma de Mallorca ist ein tolles Erlebnis, um die lokale Kultur kennenzulernen und frische, regionale Produkte zu kaufen. Lassen Sie sich vom mediterranen Flair verzaubern und probieren Sie die köstlichen Spezialitäten der Insel.