Mallorca ist eine der beliebtesten Urlaubsinseln Europas, bekannt für ihre wunderschönen Strände, das türkisblaue Meer und die lange Sonnenscheindauer. Aber wann wird es auf Mallorca eigentlich dunkel?
Die genaue Uhrzeit des Sonnenuntergangs variiert je nach Jahreszeit und Standort auf der Insel. Im Allgemeinen kann man aber sagen, dass die Sonne im Sommer (Juni bis August) zwischen 21:00 Uhr und 21:30 Uhr untergeht. Im Winter (Dezember bis Februar) hingegen ist es bereits um 18:00 Uhr dunkel.
Um die genaue Uhrzeit des Sonnenuntergangs für einen bestimmten Tag und Ort auf Mallorca zu ermitteln, können Sie verschiedene Online-Tools nutzen. Eine beliebte Option ist die Website https://www.sunrise-and-sunset.com/de/sun/spanien/palma, auf der Sie die Sonnenuntergangszeiten für alle Orte auf Mallorca abrufen können.
Zusätzliche Informationen:
- Dämmerung: Die Zeit zwischen Sonnenuntergang und vollständiger Dunkelheit wird als Dämmerung bezeichnet. Auf Mallorca dauert die Dämmerung im Durchschnitt etwa 30 Minuten.
- Blaue Stunde: Die blaue Stunde ist die kurze Zeitspanne nach Sonnenuntergang, in der der Himmel in einem wunderschönen blauen Licht erstrahlt. Sie ist eine beliebte Zeit für Fotografen und Romantiker.
- Sternehimmel: Da Mallorca fernab von Lichtverschmutzung liegt, bietet die Insel einen atemberaubenden Blick auf den Sternenhimmel.
Tipp: Wenn Sie den Sonnenuntergang auf Mallorca genießen möchten, sollten Sie sich an einen Ort begeben, der einen freien Blick auf den Horizont bietet. Besonders schöne Sonnenuntergänge kann man an den Westküsten der Insel beobachten, zum Beispiel in Magaluf, Palma de Mallorca oder Sant Antoni de Portmany.
Fazit:
Mallorca ist ein ideales Ziel für alle, die Sonne, Strand und Meer lieben. Die lange Sonnenscheindauer auf der Insel bietet ausreichend Gelegenheit, die Tage im Freien zu genießen. Und wenn die Sonne untergeht, taucht Mallorca in ein magisches Licht, das jeden Besucher verzaubert.