Ads - After Header

Warum heißt die Schinkenstraße auf Mallorca Schinkenstraße?

Felix Becker

Die Schinkenstraße, eigentlich Carrer del Pare Bartomeu Salvà, ist eine der bekanntesten Straßen in El Arenal, Mallorca. Sie ist berühmt für ihre zahlreichen Bars, Restaurants und Clubs, die vor allem bei deutschen Touristen beliebt sind.

Der Name "Schinkenstraße" stammt allerdings nicht, wie man vermuten könnte, von einem Überfluss an Schinkenläden. Tatsächlich hat die Straße ihren Namen einer kleinen Eckkneipe namens "Casa de Jamón" zu verdanken, die schon seit vielen Jahren dort existiert. In der Casa de Jamón gab es, wie der Name schon verrät, köstlichen Jamón Serrano und andere spanische Tapas.

Der Name "Schinkenstraße" hat sich dann im Laufe der Zeit unter den deutschen Touristen eingebürgert und ist bis heute geblieben. Obwohl die Straße offiziell einen anderen Namen hat, ist die Schinkenstraße ein beliebter Treffpunkt für alle, die feiern und Spaß haben möchten.

Neben der Casa de Jamón gibt es in der Schinkenstraße noch viele weitere Bars und Restaurants, die für jeden Geschmack etwas bieten. Von typisch mallorquinischer Küche bis hin zu internationalen Gerichten ist alles dabei. Auch für Shopping-Fans ist die Schinkenstraße ein Paradies. Hier gibt es zahlreiche Souvenirläden, Boutiquen und Geschäfte, in denen man alles findet, was das Herz begehrt.

Die Schinkenstraße ist also nicht nur ein Ort zum Feiern, sondern auch zum Shoppen und Genießen.

Egal, ob Sie auf der Suche nach Party, gutem Essen oder schönen Souvenirs sind, in der Schinkenstraße werden Sie sicher fündig!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer