Mallorca, die beliebteste Ferieninsel der Deutschen, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren Traumstränden, dem türkisfarbenen Meer und atemberaubenden Landschaften. Doch wer seinen Urlaub flexibel gestalten und die Insel auf eigene Faust erkunden möchte, steht oft vor einem Problem: Mietwagen sind auf Mallorca deutlich teurer als in anderen europäischen Reisezielen.
Was sind die Gründe für diese Preisentwicklung?
1. Knappheit an Fahrzeugen:
- Die Corona-Pandemie hat die Automobilindustrie stark getroffen. Die Produktion von Neuwagen musste aufgrund von Lieferengpässen und Werksschließungen zurückgefahren werden.
- Die Mietwagenfirmen auf Mallorca hatten ihre Flotten während der Pandemie verkleinert, da die Nachfrage stark eingebrochen war.
- Die hohe Nachfrage nach Urlaub auf Mallorca im Jahr 2021, verbunden mit einem gleichzeitig geringen Angebot an Mietwagen, ließ die Preise explodieren.
2. Hohe Nachfrage:
- Mallorca ist nach wie vor ein Top-Reiseziel und die Nachfrage nach Mietwagen ist dementsprechend hoch.
- Die Hauptsaison auf Mallorca erstreckt sich von Juni bis September, in dieser Zeit sind die Preise besonders hoch.
- Auch in den Nebensaisonen ist die Nachfrage nach Mietwagen auf Mallorca erheblich.
3. Maßnahmen der Regierung:
- Die linke Regierung der Balearen hat die Anzahl der Mietwagen auf den Inseln begrenzt, um die Umweltbelastung durch den Tourismus zu reduzieren.
- Diese Verknappung des Angebots führt ebenfalls zu höheren Preisen.
4. Gestiegene Versicherungskosten:
- Die Kosten für die Versicherung von Mietwagen sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen.
- Dies wirkt sich auch auf die Mietpreise aus.
Tipps, um günstige Mietwagen auf Mallorca zu finden:
- Früh buchen: Je früher Sie buchen, desto größer ist die Auswahl und desto günstiger sind die Preise.
- Vergleichen Sie die Angebote: Nutzen Sie Mietwagenvergleichsseiten, um die Preise verschiedener Anbieter zu vergleichen.
- Achten Sie auf die Details: Prüfen Sie die Mietbedingungen genau und achten Sie auf Zusatzkosten wie Versicherung oder Kilometerbegrenzung.
- Seien Sie flexibel: Wenn Sie flexibel bei der Wahl des Mietwagentyps und des Abholtermins sind, können Sie oft günstigere Angebote finden.
- Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: In den größeren Städten Mallorcas und an den Küstenorten ist das öffentliche Verkehrsnetz gut ausgebaut.
- Erwägen Sie Alternativen: Vielleicht ist die Anmietung eines Rollers oder Motorrads für Ihre Bedürfnisse ausreichend und günstiger als ein Mietwagen.
Fazit:
Die Preise für Mietwagen auf Mallorca sind zwar hoch, aber mit etwas Planung und Recherche können Sie auch in der Hauptsaison ein günstiges Angebot finden.
Weitere Informationen:
- https://www.mallorcazeitung.es/wirtschaft-tourismus/2022/02/08/mietwagen-mallorca-teuer-62444507.html
- https://www.wiberrentacar.com/de/electric-car-rental-mallorca-airport
- https://www.mallorcamagazin.com/service/urlaub-und-freizeit-auf-mallorca/mietwagen/2023/04/25/111183/das-kosten-die-mietwagen-auf-mallorca-den-sommerferien.html