Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser, leckerem Essen und vielfältigen Aktivitäten. Doch was viele nicht wissen: Es gibt auch einige Dinge, die es auf Mallorca schlichtweg nicht gibt.
1. Schnee und Eis:
Vergessen Sie Schneemann bauen und Schlittschuhlaufen! Mallorca genießt mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden Wintern. Schnee fällt hier nur in den höchsten Lagen des Tramuntana-Gebirges und bleibt meist nicht lange liegen.
2. Elche und Rentiere:
Auf Mallorca leben keine wilden Elche oder Rentiere. Die Tierwelt der Insel ist zwar vielfältig, aber mit anderen Arten wie Schweinen, Ziegen, Schafen, Vögeln und Reptilien besetzt.
3. Hohe Berge:
Zwar durchzieht das Tramuntana-Gebirge die Insel, aber im Vergleich zu den Alpen oder Anden wirken die Gipfel Mallorcas eher klein. Der höchste Berg, der Puig de Major, erreicht gerade einmal 1.445 Meter Höhe.
4. Großstädte:
Palma, die Hauptstadt Mallorcas, ist mit knapp 400.000 Einwohnern die größte Stadt der Insel. Im Vergleich zu anderen europäischen Metropolen wirkt sie aber eher überschaubar und provinziell.
5. Massentourismus an jeder Ecke:
Ja, Mallorca ist ein beliebtes Urlaubsziel. Aber die Insel bietet auch ruhige Ecken und Geheimtipps abseits der Massen. Mit etwas Recherche und Abenteuerlust können Sie auch im Hochsommer noch malerische Dörfchen und einsame Strände entdecken.
6. Langeweile:
Wandern, Radfahren, Segeln, Tauchen, Klettern, Golfen – die Liste der Aktivitäten auf Mallorca ist schier endlos. Langeweile kommt hier garantiert nicht auf.
7. Schlechtes Essen:
Frisches Gemüse, leckeres Obst, fangfrischer Fisch und herzhafte Tapas – die mallorquinische Küche hat einiges zu bieten. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei.
8. Unfreundliche Menschen:
Die Mallorquiner sind bekannt für ihre Gastfreundschaft und ihr herzliches Wesen. Sie freuen sich über Besucher und teilen gerne ihre Insel mit ihnen.
9. Schlechte Infrastruktur:
Mallorca verfügt über ein gut ausgebautes Straßennetz und öffentliche Verkehrsmittel. Auch die touristische Infrastruktur ist auf hohem Niveau.
10. Günstige Preise:
Mallorca gehört nicht zu den günstigsten Urlaubszielen. Vor allem in der Hauptsaison und in beliebten Touristenregionen können die Preise für Hotels, Restaurants und Aktivitäten hoch sein.
Fazit:
Mallorca bietet alles, was man sich von einem perfekten Urlaub erhofft: Traumhafte Strände, kristallklares Wasser, leckeres Essen, vielfältige Aktivitäten und herzliche Menschen. Was es auf Mallorca nicht gibt, muss also nicht unbedingt negativ sein. Es kann auch bedeuten, dass die Insel ihren ursprünglichen Charme und ihre Natürlichkeit bewahrt hat.