Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt nicht nur mit Sonne, Strand und Meer, sondern kann auch mit günstigeren Preisen als in Deutschland punkten.
Lebensmittel:
Insgesamt sind die meisten Lebensmittel auf Mallorca 10 bis 30% günstiger als in deutschen Städten. Dazu gehören frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Fisch, Käse und Eier.
Beispielpreise:
- 1 kg Tomaten: 1,50 € auf Mallorca vs. 2,50 € in Deutschland
- 1 kg Kartoffeln: 1 € auf Mallorca vs. 1,50 € in Deutschland
- 1 Liter Milch: 0,80 € auf Mallorca vs. 1,20 € in Deutschland
- 1 Laib Brot: 1 € auf Mallorca vs. 1,50 € in Deutschland
Ausnahmen: Bier (lokal und importiert) sowie Wasser sind auf Mallorca teilweise teurer als in Deutschland.
Restaurants:
Auch in Restaurants kann man auf Mallorca sparen. Ein Mittagsmenü gibt es schon für 10-15€, ein Abendessen in einem guten Restaurant kostet 20-30€.
Tipp: Vermeiden Sie Touristenfallen in den Hauptgeschäftsstraßen und gehen Sie stattdessen in lokale Restaurants abseits der Massen.
Öffentlicher Nahverkehr:
Der öffentliche Nahverkehr auf Mallorca ist gut ausgebaut und günstig. Ein Tagesticket für den Bus kostet 5€, eine Woche lang kann man für 20€ fahren.
Tipp: Kaufen Sie sich die Tickets an Automaten oder in Tabakläden, an den Haltestellen sind sie oft teurer.
Aktivitäten:
Auch bei Aktivitäten kann man auf Mallorca sparen. Wandern, Radfahren und Schwimmen sind kostenlos, und es gibt viele kostenlose oder günstige Sehenswürdigkeiten.
Tipp: Informieren Sie sich online über kostenlose Veranstaltungen und Aktivitäten.
Fazit:
Mallorca ist ein tolles Reiseziel für alle, die Geld sparen möchten. Lebensmittel, Restaurants, öffentlicher Nahverkehr und Aktivitäten sind deutlich günstiger als in Deutschland. Mit ein bisschen Recherche und Vergleich kann man auf Mallorca einen preiswerten und erholsamen Urlaub verbringen.