Ads - After Header

Traumhochzeit auf Mallorca, Was kostet der Inseltraum?

Lena Wagner

Mallorca, die Sonneninsel im Mittelmeer, lockt jedes Jahr zahlreiche Paare mit ihrer traumhaften Kulisse, um dort den schönsten Tag ihres Lebens zu feiern. Doch wieviel kostet eine Hochzeit auf Mallorca eigentlich?

Die Preisspanne für eine Hochzeit auf Mallorca ist enorm und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Die wichtigsten Punkte, die den Preis beeinflussen, sind:

  • Gästeanzahl: Je mehr Gäste, desto höher die Kosten für Location, Catering, Getränke und Dekoration.
  • Saison: In der Hauptsaison (Juli und August) sind die Preise für alles deutlich höher als in der Nebensaison.
  • Location: Die Wahl der Location ist einer der wichtigsten Kostenfaktoren. Ob eine luxuriöse Finca, ein romantisches Hotel am Strand oder eine rustikale Eventlocation auf dem Land – die Preise variieren stark.
  • Catering: Das Catering kann von einem einfachen Buffet bis hin zu einem mehrgängigen Gourmetmenü mit mediterranen Spezialitäten reichen.
  • Dekoration: Die Dekoration kann schlicht und elegant oder aufwendig und glamourös sein. Je nach Wunsch und Budget können hier die Kosten schnell in die Höhe schnellen.
  • Weitere Dienstleistungen: Neben den oben genannten Punkten gibt es noch viele weitere Dienstleistungen, die für eine Hochzeit auf Mallorca gebucht werden können, z. B. Fotograf, Videograf, Florist, Musikband, Hochzeitsplaner etc.

Als grobe Richtlinie:

  • Kleine Hochzeit (bis 30 Personen): 5.000 – 10.000 Euro
  • Mittlere Hochzeit (30-80 Personen): 10.000 – 20.000 Euro
  • Große Hochzeit (über 80 Personen): 20.000 – 30.000 Euro und mehr

Zusätzliche Kosten:

  • Flug und Unterkunft: Je nachdem, woher die Gäste kommen, müssen Flug- und Unterkunftskosten eingeplant werden.
  • Standesamtliche Trauung: Für die standesamtliche Trauung auf Mallorca fallen Gebühren an.
  • Kirchliche Trauung: Für eine kirchliche Trauung muss eine Gebühr an die Kirche entrichtet werden.

Tipp: Um die Kosten im Griff zu behalten, empfiehlt es sich, ein Budget festzulegen und dieses von Anfang an im Auge zu behalten. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, bei einer Hochzeit auf Mallorca Geld zu sparen, z. B. durch die Wahl einer Location außerhalb der Hauptsaison, die selbstständige Organisation der Dekoration oder die Nutzung eines Foodtrucks statt eines Caterers.

Fazit:

Eine Hochzeit auf Mallorca kann ein unvergessliches Erlebnis sein. Mit einer sorgfältigen Planung und einem gut durchdachten Budget lässt sich der Traum von einer Traumhochzeit auf der Sonneninsel auch für Paare mit kleinem Budget realisieren.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer