Ads - After Header

Taxifahren auf Mallorca, So teuer wird’s 2024

Sophie Weber

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt jedes Jahr Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, der atemberaubenden Landschaft und dem vielfältigen Freizeitangebot. Doch wie bewegt man sich am besten auf der Insel fort? Neben Mietwagen und öffentlichen Verkehrsmitteln spielt natürlich auch das Taxi eine wichtige Rolle.

Wie hoch sind die Taxikosten auf Mallorca?

Die Taxitarife auf Mallorca sind im Vergleich zu Deutschland relativ günstig. Der Preis setzt sich aus verschiedenen Faktoren zusammen:

  • Grundgebühr: Die Grundgebühr fällt bei jeder Fahrt an und beträgt tagsüber (von 6 bis 21 Uhr) 3,12€ und nachts (von 21 bis 6 Uhr) 4,00€.
  • Kilometerpreis: Der Kilometerpreis tagsüber beträgt 1,08€ und nachts 1,24€.
  • Zuschläge: Es gibt verschiedene Zuschläge, die den Preis erhöhen können. Dazu gehören zum Beispiel:
    • Gepäckzuschlag: Für jedes Gepäckstück, das größer als 50 x 40 x 30 cm ist, fällt ein Zuschlag von 1,00€ an.
    • Flughafentarif: Für Fahrten vom Flughafen Palma de Mallorca oder zum Flughafen fallen zusätzliche Gebühren an. Der Zuschlag beträgt 4,40€.
    • Wartezeit: Wenn Sie länger als 15 Minuten im Taxi warten, fällt ein Zuschlag von 17,36€ pro Stunde (tagsüber) bzw. 18,36€ pro Stunde (nachts) an.

Beispiele für Taxikosten auf Mallorca

Um Ihnen einen besseren Überblick zu verschaffen, haben wir hier einige Beispiele für Taxikosten auf Mallorca zusammengestellt:

  • Palma de Mallorca Innenstadt – Playa de Palma: ca. 10€, tagsüber
  • Flughafen Palma de Mallorca – El Arenal: ca. 35€, tagsüber
  • Alcúdia – Pollença: ca. 25€, tagsüber
  • Cala Ratjada – Cala Millor: ca. 20€, tagsüber

Tipps zum Sparen beim Taxifahren auf Mallorca

  • Vergleichen Sie die Preise: Rufen Sie nicht einfach das erste Taxi an, das Sie sehen. Vergleichen Sie die Preise von verschiedenen Taxiunternehmen, bevor Sie sich für eine Fahrt entscheiden.
  • Nutzen Sie öffentliche Verkehrsmittel: In den größeren Städten Mallorcas gibt es ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Dies kann eine günstige Alternative zum Taxi sein, vor allem für kürzere Strecken.
  • Verhandeln Sie den Preis: In einigen Fällen ist es möglich, mit dem Taxifahrer über den Preis zu verhandeln. Dies ist jedoch nicht überall üblich und Sie sollten es nur versuchen, wenn Sie sich sicher sind, dass Sie ein gutes Angebot bekommen.
  • Achten Sie auf Zuschläge: Informieren Sie sich vor der Fahrt über die verschiedenen Zuschläge, die den Preis erhöhen können. So können Sie böse Überraschungen vermeiden.

Fazit

Taxifahren auf Mallorca ist eine bequeme und flexible Möglichkeit, sich auf der Insel fortzubewegen. Die Preise sind im Vergleich zu Deutschland relativ günstig, allerdings können verschiedene Zuschläge den Preis erhöhen. Mit unseren Tipps können Sie jedoch sparen und Ihre Taxifahrt auf Mallorca so günstig wie möglich gestalten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer