Ads - After Header

Welche Bäume wachsen auf Mallorca?

Felix Becker

Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, das türkisfarbene Wasser und die atemberaubende Landschaft. Aber wussten Sie auch, dass die Insel eine vielfältige und interessante Baumflora beherbergt?

In den Wäldern, Bergen und Küstenregionen Mallorcas findet man eine Vielzahl von Baumarten, die sowohl einheimisch als auch eingeführt sind. Zu den häufigsten einheimischen Bäumen gehören:

  • Pinien: Die Aleppo-Kiefer (Pinus halepensis) ist die häufigste Baumart auf Mallorca. Sie prägt die Landschaft, insbesondere in den Küstenregionen und im Tramuntana-Gebirge.
    [Image of Aleppo-Kiefer (Pinus halepensis) tree on Mallorca]
  • Eichen: Die Steineiche (Quercus ilex) und die Korkeiche (Quercus suber) kommen ebenfalls häufig auf der Insel vor.
    [Image of Steineiche (Quercus ilex) tree on Mallorca]
    [Image of Korkeiche (Quercus suber) tree on Mallorca]
  • Olivenbäume: Olivenbäume (Olea europaea) haben auf Mallorca eine lange Tradition und sind für die Olivenölproduktion der Insel wichtig.
    [Image of Olivenbaum (Olea europaea) tree on Mallorca]
  • Mandelbäume: Mandelbäume (Prunus dulcis) sind im Frühjahr ein wunderschöner Anblick, wenn sie mit ihren zarten Blütenrosa Blüten bedeckt sind.
    [Image of Mandelbaum (Prunus dulcis) tree on Mallorca]
  • Johannisbrotbäume: Johannisbrotbäume (Ceratonia siliqua) sind immergrüne Bäume mit langen, ledrigen Schoten, die süßes Fruchtfleisch enthalten.
    [Image of Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua) tree on Mallorca]

Neben diesen einheimischen Bäumen gibt es auf Mallorca auch viele eingeführte Baumarten, darunter:

  • Palmen: Verschiedene Palmenarten, wie die Phoenix-Palme (Phoenix dactylifera) und die Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis), schmücken die Küstenpromenaden und Gärten der Insel.

[Image of Kanarische Dattelpalme (Phoenix canariensis) tree on Mallorca]

  • Zypressen: Zypressen (Cupressus sempervirens) sind mit ihren schlanken, säulenförmigen Silhouetten beliebte Zierbäume.

  • Ficus: Ficus-Bäume (Ficus carica) spenden mit ihren ausladenden Blättern Schatten und bieten im Sommer willkommenen Kühls Schatten.
    [Image of Ficus tree on Mallorca]

Die Bäume Mallorcas spielen eine wichtige Rolle für die Umwelt. Sie bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Pflanzen und Tieren, helfen, die Luft zu reinigen und tragen zur Regulierung des Klimas bei. Darüber hinaus sind sie eine wichtige ästhetische Bereicherung der Landschaft und bieten Einheimischen und Touristen gleichermaßen Erholung und Genuss.

Zusätzliche Informationen:

  • Weitere Informationen zu den Bäumen Mallorcas finden Sie auf der Website des Botanischen Gartens der Balearen [ungültige URL entfernt].
  • Wenn Sie auf Mallorca wandern oder Radfahren gehen, achten Sie auf die vielen schönen Bäume, die Sie unterwegs sehen können.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um die Ruhe und Schönheit der Natur zu genießen und die wichtige Rolle zu schätzen, die Bäume für unser Ökosystem spielen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer