Ads - After Header

Welche Tiere gibt es auf Mallorca?

Lea Fischer

Mallorca ist nicht nur für seine wunderschönen Strände und das türkisfarbene Meer bekannt, sondern auch für seine vielfältige Tierwelt. Die Insel beherbergt eine Vielzahl von einheimischen Tierarten, von denen einige auf dem Festland nicht zu finden sind.

An Land:

  • Säugetiere: Auf Mallorca leben viele kleine Säugetiere wie Hasen, Kaninchen, Wiesel, Marder und verschiedene Mäusearten. Dazu gehören auch Igel, insbesondere der etwas größere Algerische Igel.
  • Reptilien: Eidechsen und Schlangen sind auf der Insel weit verbreitet. Die Balearengelchsenke (Timon lepidus) und die Moruskletternde Eidechse (Podarcis hispanica) sind besonders häufig.
  • Amphibien: Zu den Amphibien Mallorcas gehören der Laubfrosch (Hyla arborea), die Kreuzkröte (Bufo bufo) und die Mallorca-Erdkröte (Bufotes balearicus).
  • Vögel: Mallorca ist ein Paradies für Vogelbeobachter. Über 200 Vogelarten wurden auf der Insel gezählt, darunter Raubvögel wie der Fischadler und der Habicht, Singvögel wie die Nachtigall und die Rotkehlchen, sowie Wasservögel wie der Reiher und der Flamingo.

Im Meer:

  • Fische: Die Küstengewässer Mallorcas beherbergen eine große Vielfalt an Fischen, darunter Meerbrassen, Barsche, Makrelen und Thunfische.
  • Meeressäugetiere: Delfine und Schweinswale sind in den Gewässern um Mallorca häufig anzutreffen. In den letzten Jahren wurden sogar Wale und Pottwale in der Nähe der Insel gesichtet.
  • Meeresreptilien: Die Unechte Karettschildkröte (Caretta caretta) ist die häufigste Meeresschildkröte auf Mallorca.

Gefährdete Tiere:

Einige der Tiere auf Mallorca sind leider gefährdet. Dazu gehören die Balearen-Kröte, die Fledermaus-Unterart Kleine Hufeisennase und der Mönchsgeier.

Wo kann man Tiere auf Mallorca beobachten?

Es gibt viele Orte auf Mallorca, an denen man Tiere beobachten kann. Der Serra de Tramuntana Gebirgszug ist ein besonders guter Ort, um Wildtiere zu sehen. Hier leben viele der einheimischen Säugetiere und Vögel der Insel.

Andere gute Orte, um Tiere zu beobachten, sind:

  • Naturschutzgebiete: Es gibt mehrere Naturschutzgebiete auf Mallorca, in denen eine Vielzahl von Tieren lebt.
  • Meeresschutzgebiete: In den Meeresschutzgebieten vor der Küste Mallorcas kann man Delfine, Schweinswale und Meeresschildkröten beobachten.
  • Vogelwarten: An verschiedenen Orten auf der Insel gibt es Vogelwarten, von denen aus man Zugvögel beobachten kann.

Tipps für die Beobachtung von Tieren auf Mallorca:

  • Seien Sie respektvoll gegenüber den Tieren und ihrer Umwelt.
  • Verhalten Sie sich ruhig und leise.
  • Füttern Sie die Tiere nicht.
  • Bleiben Sie auf den Wegen und betreten Sie keine geschützten Gebiete.
  • Nehmen Sie Ihren Müll mit.

Mit ein bisschen Rücksicht und Vorsicht können Sie die vielfältige Tierwelt Mallorcas hautnah erleben.

Zusätzliche Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer