Sommer, Sonne, Strand – Mallorca ist ein Traumziel für viele. Doch für Menschen mit empfindlicher Haut kann der Urlaub schnell zum Albtraum werden. Denn die Kombination aus Sonne, Hitze und fetthaltigen Sonnencremes kann zu einer unangenehmen Hautreaktion führen: der sogenannten Mallorca-Akne.
Was ist Mallorca-Akne?
Mallorca-Akne ist keine klassische Akne, sondern eine entzündliche Hautreaktion, die durch die Wechselwirkung von UV-Strahlung, fetthaltigen Sonnencremes und Schweiß entsteht. Die Poren verstopfen, Pickel und Mitesser bilden sich. Betroffen sind meist Gesicht, Dekolleté, Rücken und Oberarme.
Wie kann man Mallorca-Akne vorbeugen?
Um die lästige Hautreaktion zu vermeiden, sollten Sie folgende Tipps beachten:
- Verwenden Sie leichte, ölfreie Sonnencremes mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30). Achten Sie auf die Inhaltsstoffe: Sonnencremes mit Oxybenzon, Octinoxat oder Homosalat können die Entstehung von Mallorca-Akne begünstigen.
- Tragen Sie die Sonnencreme großzügig auf und cremen Sie mehrmals täglich nach, insbesondere nach dem Schwimmen und Schwitzen.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung in den heißen Mittagsstunden. Tragen Sie leichte Kleidung und einen Hut.
- Reinigen Sie Ihre Haut gründlich, am besten morgens und abends mit einem milden Reinigungsprodukt.
- Verwenden Sie keine fetthaltigen Cremes oder Lotionen.
Welche Sonnencremes sind geeignet?
Empfehlenswert sind Sonnencremes mit mineralischen Filtern wie Zinkoxid oder Titandioxid. Diese sind gut verträglich und hinterlassen keinen Fettfilm auf der Haut.
Zusätzliche Tipps:
- Achten Sie auf eine gesunde Ernährung. Essen Sie viel Obst und Gemüse und trinken Sie ausreichend Wasser.
- Vermeiden Sie Stress. Stress kann die Entstehung von Mallorca-Akne begünstigen.
Was tun bei Mallorca-Akne?
Wenn Sie trotz aller Vorsichtsmaßnahmen an Mallorca-Akne leiden, sollten Sie die betroffenen Stellen kühlen und mit einem antientzündlichen Gel behandeln. In einigen Fällen kann auch eine kurzzeitige Kortison-Creme helfen.
Wichtig: Drücken Sie die Pickel und Mitesser nicht aus! Dies kann zu Entzündungen und Narben führen.
Fazit:
Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen und der passenden Sonnencreme können Sie Mallorca-Akne effektiv vorbeugen und Ihren Urlaub genießen.
Weitere Informationen: