Der Megapark auf Mallorca, einst eines der bekanntesten Unterhaltungszentren der Insel, hat in den letzten Jahren eine bewegte Geschichte erlebt. Die Frage nach dem aktuellen Besitzer ist daher nicht ganz einfach zu beantworten.
Früherer Besitzer: Bartolomé Cursach
Der Megapark gehörte ursprünglich dem mallorquinischen Unternehmer Bartolomé Cursach. Cursach war eine schillernde Figur, die mit seinem Unternehmen Grupo Cursach ein Imperium an Bars, Restaurants und Clubs auf Mallorca aufgebaut hatte. Der Megapark war eines seiner bekanntesten Flaggschiffe.
Korruptionsaffäre und Insolvenz
Im Jahr 2017 wurde Cursach wegen Korruption verhaftet. In einem der größten Korruptionsskandale der spanischen Geschichte war er des Schmierens von Politikern und Beamten beschuldigt worden. Cursach bestritt die Vorwürfe, wurde aber 2018 zu einer Haftstrafe verurteilt.
Die Affäre hatte auch negative Auswirkungen auf den Megapark. Das Unternehmen geriet in finanzielle Schwierigkeiten und meldete 2018 Insolvenz an. Der Megapark wurde geschlossen und stand mehrere Monate leer.
Neuer Eigentümer: Grupo Calviá
Im Jahr 2021 wurde der Megapark von der Grupo Calviá übernommen. Die Grupo Calviá ist ein mallorquinisches Unternehmen, das in den Bereichen Tourismus, Immobilien und Freizeit tätig ist.
Der neue Eigentümer hat den Megapark grundlegend renoviert und wiedereröffnet. Der Megapark ist heute ein moderner Unterhaltungskomplex mit Biergarten, Diskothek, Restaurants und Geschäften.
Aktueller Stand
Der Megapark ist wieder einer der beliebtesten Orte für Nachtschwärmer auf Mallorca. Allerdings ist die Zukunft des Unternehmens ungewiss. Die Tourismusbranche auf Mallorca leidet unter den Folgen der COVID-19-Pandemie, und der Megapark ist davon nicht unberührt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Megapark in den nächsten Jahren entwickeln wird.
Fazit
Die Frage nach dem Besitzer des Megaparks auf Mallorca hat in den letzten Jahren eine wechselhafte Antwort gehabt. Nach der Insolvenz des ursprünglichen Eigentümers Bartolomé Cursach gehört der Megapark heute der Grupo Calviá. Die Zukunft des Unternehmens ist jedoch ungewiss, da die Tourismusbranche auf Mallorca unter den Folgen der COVID-19-Pandemie leidet.