Der Flughafen Palma de Mallorca, auch als Son Sant Joan bekannt, ist der drittgrößte Flughafen Spaniens und der Hauptflughafen der Baleareninsel Mallorca. Mit über 29 Millionen Passagieren pro Jahr (Stand 2022) ist er ein wichtiger Knotenpunkt für den Flugverkehr in Europa und der Welt.
Wie groß ist die Fläche des Flughafens?
Die Gesamtgrundfläche des Flughafens Palma de Mallorca beträgt 6,3 km². Das entspricht etwa der Größe von 880 Fußballfeldern! Zum Vergleich: Der Flughafen Frankfurt am Main hat eine Fläche von 23,4 km².
Aus welchen Teilen besteht der Flughafen?
Der Flughafen Palma de Mallorca besteht aus zwei Terminals:
- Terminal A: Dieses Terminal wird hauptsächlich von Fluggesellschaften der Europäischen Union genutzt.
- Terminal B: Dieses Terminal wird hauptsächlich von Fluggesellschaften aus Nicht-EU-Ländern genutzt.
Welche Einrichtungen gibt es am Flughafen?
Der Flughafen Palma de Mallorca bietet seinen Passagieren eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter:
- Geschäfte: Im Flughafen befinden sich zahlreiche Geschäfte, in denen Sie Souvenirs, Kleidung, Lebensmittel und vieles mehr kaufen können.
- Restaurants und Cafés: Im Flughafen finden Sie eine große Auswahl an Restaurants und Cafés, in denen Sie sich vor oder nach Ihrem Flug stärken können.
- Lounges: In den Terminals A und B gibt es mehrere Lounges, in denen Sie sich entspannen und vor Ihrem Flug arbeiten können.
- Banken und Geldautomaten: Im Flughafen finden Sie mehrere Banken und Geldautomaten, an denen Sie Geld abheben und Wechselgeld erhalten können.
- Gepäckaufbewahrung: Im Flughafen gibt es Gepäckaufbewahrungsräume, in denen Sie Ihr Gepäck gegen eine Gebühr aufbewahren können.
- Autovermietung: Am Flughafen finden Sie mehrere Autovermietungen, bei denen Sie ein Auto für Ihren Aufenthalt auf Mallorca mieten können.
Wie komme ich vom Flughafen in die Stadt Palma?
Vom Flughafen Palma de Mallorca in die Stadt Palma gelangen Sie auf verschiedene Weise:
- Bus: Es gibt mehrere Buslinien, die vom Flughafen in die Stadt fahren. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten.
- Taxi: Taxis stehen am Ausgang des Terminals A bereit. Die Fahrt in die Stadt kostet etwa 20 Euro.
- Zug: Der Zug ist eine bequeme und günstige Möglichkeit, vom Flughafen in die Stadt zu fahren. Die Fahrt dauert etwa 25 Minuten.
- Mietwagen: Wenn Sie auf Mallorca einen Mietwagen haben, können Sie vom Flughafen direkt zu Ihrem Hotel oder Ihrer Unterkunft fahren.
Weitere Informationen zum Flughafen Palma de Mallorca finden Sie auf der Website des Flughafens: https://www.aena.es/es/palma-de-mallorca.html
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihre Frage "Wie groß ist der Flughafen Mallorca?" beantwortet.
Haben Sie noch weitere Fragen zum Flughafen Palma de Mallorca? Hinterlassen Sie mir gerne einen Kommentar!