Ads - After Header

Touristensteuer Mallorca 2024, Alles Wichtige im Überblick

Sophie Weber

Die Touristensteuer, auch bekannt als "Ecotasa", wurde 2016 auf den Balearen eingeführt, um die Umwelt zu schützen und die touristische Infrastruktur zu verbessern. Sie gilt für alle über 16 Jahre alten Besucher, die in Hotels, Ferienwohnungen oder auf Campingplätzen übernachten.

Wie hoch ist die Steuer?

Die Höhe der Steuer variiert je nach Kategorie der Unterkunft und Saison. Die folgenden Preise gelten pro Person und Nacht:

  • Fünf-Sterne- und Vier-Sterne-Superior-Hotels: 4 € (Nebensaison: 1 €)
  • Vier-Sterne- und Drei-Sterne-Superior-Hotels: 3 € (Nebensaison: 0,75 €)
  • Ein- bis Drei-Sterne-Hotels: 2 € (Nebensaison: 0,50 €)
  • Ferienwohnungen: 4 € (Nebensaison: 1 €)
  • Campingplätze: 1 € (ganzjährig)

Rabatte

  • Kinder bis einschließlich 15 Jahren sind von der Steuer befreit.
  • Ab der neunten Übernachtung in derselben Unterkunft wird ein Rabatt von 50% gewährt.

Zahlung

Die Touristensteuer muss in der Regel direkt vor Ort in der Unterkunft bezahlt werden. Einige Unterkünfte bieten jedoch die Möglichkeit, die Steuer online oder bei der Buchung zu bezahlen.

Weitere Informationen

Fazit

Die Touristensteuer auf Mallorca ist eine relativ geringe Gebühr, die zur Verbesserung der Umwelt und der touristischen Infrastruktur auf der Insel beiträgt.

Tipp: Planen Sie die Touristensteuer bei der Budgetierung Ihrer Reise ein. So vermeiden Sie unangenehme Überraschungen vor Ort.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer