Mallorca ist eine beliebte Urlaubsinsel, die auch im Frühling und Herbst ein tolles Reiseziel ist. Besonders der März lockt viele Besucher an, die dem kalten Winterwetter in Deutschland entfliehen möchten. Aber wie ist das Wetter Ende März auf Mallorca? Kann man schon im Meer baden und die Sonne genießen?
Frühlingserwachen auf Mallorca
Ende März erwacht Mallorca aus seinem Winterschlaf. Die Tage werden länger und wärmer, die Natur blüht auf und die Mandelbäume strahlen in einem zarten Weißrosa. Die Durchschnittstemperaturen liegen tagsüber schon bei angenehmen 16-18 Grad Celsius, und an sonnigen Tagen kann das Thermometer sogar auf 20 Grad oder mehr klettern.
Perfekt zum Wandern und Radfahren
Die milden Temperaturen und die geringe Niederschlagsmenge machen den Ende März zu einer idealen Zeit zum Wandern und Radfahren auf Mallorca. Die Insel bietet ein weitläufiges Netz an Wander- und Radwegen, die durch wunderschöne Landschaften führen. An der Küste kann man auf den Strandpromenaden flanieren und die frische Meeresluft genießen.
Baden im Meer ist möglich, aber noch nicht für jeden
Das Meer ist Ende März noch etwas kühl, mit durchschnittlichen Wassertemperaturen von 15 Grad Celsius. Mutige Schwimmer können sich aber schon im Meer abkühlen. Für die meisten Urlauber ist es aber noch zu kalt zum Baden.
Fazit
Ende März ist eine schöne Zeit, um Mallorca zu besuchen. Das Wetter ist angenehm warm und sonnig, die Natur erwacht zum Leben und es gibt viele Aktivitäten, die man unternehmen kann. Allerdings ist das Meer noch etwas kühl zum Baden.
Tipp: Wenn Sie im Meer baden möchten, sollten Sie Ihren Urlaub besser auf Ende April oder Mai verlegen.
Weitere Informationen: