Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt Jahr für Jahr Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Doch wie sieht es mit dem Wetter auf Mallorca im Januar aus? Ist die Insel auch im Winter eine Reise wert?
Klima im Januar
Der Januar ist der kälteste Monat auf Mallorca. Die durchschnittlichen Tagestemperaturen liegen bei 12 bis 15 Grad Celsius. In den Bergen kann es nachts sogar bis auf 5 Grad abkühlen. Mit 9 Regentagen im Durchschnitt ist der Januar aber auch der trockenste Monat des Jahres.
Sonnenschein
Trotz der niedrigen Temperaturen kann man sich im Januar auf Mallorca auf durchschnittlich 5 Sonnenstunden pro Tag freuen. An besonders sonnigen Tagen kann es sogar bis zu 20 Grad warm werden.
Wassertemperatur
Das Mittelmeer ist im Januar mit durchschnittlich 14 Grad Celsius noch zu kalt zum Baden.
Aktivitäten
Auch wenn der Januar auf Mallorca nicht der klassische Bademonat ist, gibt es auf der Insel dennoch viel zu erleben. Wandern, Radfahren, Sightseeing und Golfspielen sind nur einige der Möglichkeiten, die kalte Jahreszeit zu genießen.
Vorteile eines Mallorca-Urlaubs im Januar
- Günstigere Preise: Die Preise für Flüge und Unterkünfte sind im Januar deutlich niedriger als in den Sommermonaten.
- Weniger Touristen: Die Insel ist im Januar deutlich leerer als in der Hochsaison.
- Schöne Landschaft: Die Landschaft Mallorcas zeigt sich im Winter von einer anderen Seite. Die Mandelbäume blühen und die Berge sind oft schneebedeckt.
- Ruhe und Erholung: Im Januar kann man auf Mallorca die Ruhe und Erholung genießen, die man im Sommer oft vergeblich sucht.
Fazit
Mallorca ist auch im Januar eine Reise wert. Wer Sonne, Natur und Kultur sucht, ist auf der größten Baleareninsel im Winter genau richtig.
Tipp: Packen Sie für Ihren Mallorca-Urlaub im Januar unbedingt warme Kleidung ein.
Weitere Informationen: