Ads - After Header

Mallorca, Wie lange bleibt die Insel Risikogebiet?

Lena Wagner

Seit dem 20. Februar 2021 galt Mallorca nicht mehr als Hochrisikogebiet, sondern nur noch als "normales" Risikogebiet. Das bedeutete, dass bei der Einreise aus Spanien kein negativer Corona-Test mehr vorgezeigt werden musste, aber eine verpflichtende Testung nach 48 Stunden in Deutschland vorgeschrieben war.

Seit dem 1. Juni 2023 ist Mallorca kein Risikogebiet mehr. Die Reisewarnung des Auswärtigen Amtes wurde aufgehoben und es gibt keine Einschränkungen mehr bei der Ein- und Ausreise.

Die aktuelle Situation auf Mallorca:

  • Die Infektionszahlen auf Mallorca sind niedrig und deutlich niedriger als in Deutschland.
  • Die meisten Menschen auf Mallorca sind geimpft und geboostert.
  • Es gibt keine Einschränkungen im öffentlichen Leben mehr.
  • Maskenpflicht gilt nur noch in öffentlichen Verkehrsmitteln und Krankenhäusern.

Was bedeutet das für Urlauber?

Urlauber können unbeschwert nach Mallorca reisen. Es gibt keine Quarantänepflicht und keine Testpflicht.

Empfehlungen:

  • Es wird dennoch empfohlen, sich vor der Reise über die aktuelle Situation zu informieren und die empfohlenen Schutzmaßnahmen zu beachten.
  • Dazu gehört unter anderem, die Hände regelmäßig zu waschen, Abstand zu halten und in geschlossenen Räumen eine Maske zu tragen.

Weitere Informationen:

Fazit:

Mallorca ist ein sicheres Reiseziel. Die Insel ist kein Risikogebiet mehr und es gibt keine Einschränkungen für Urlauber. Bei der Beachtung der empfohlenen Schutzmaßnahmen kann man einen unbeschwerten Urlaub auf Mallorca genießen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer