Ads - After Header

Wie lange dauert es, um Mallorca einmal zu umfahren?

Klaus Müller

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, atemberaubenden Landschaften und einer vielfältigen Kultur. Viele Urlauber träumen davon, die Insel auf einer Rundreise zu erkunden und dabei die schönsten Ecken zu entdecken. Doch wie lange dauert es eigentlich, um Mallorca einmal komplett zu umfahren?

Die reine Fahrzeit:

Die Länge der Küstenstraße Mallorcas beträgt ca. 580 Kilometer. Ohne Stopps und Pausen kann man die Strecke also in etwa 6-7 Stunden mit dem Auto bewältigen.

Mit Pausen und Sightseeing:

Natürlich möchte man auf einer Rundreise nicht nur im Auto sitzen, sondern auch die Sehenswürdigkeiten der Insel genießen. Anhand der Länge der Strecke und der Anzahl der Stopps, die Sie einplanen, können Sie die ungefähre Reisedauer berechnen.

Empfehlungen:

  • Für einen ersten Eindruck: Wenn Sie nur wenig Zeit haben, können Sie die Insel in 2-3 Tagen umrunden und dabei die wichtigsten Highlights ansteuern.
  • Für ein entspanntes Erlebnis: Um die Insel in vollen Zügen zu genießen und an den schönsten Orten zu verweilen, sollten Sie sich 4-5 Tage Zeit nehmen.
  • Für Aktivurlauber: Wenn Sie die Insel aktiv erkunden möchten, z.B. mit dem Fahrrad oder Motorrad, sollten Sie mehr Zeit einplanen.

Routenplanung:

Es gibt verschiedene Routen, die Sie bei einer Umrundung Mallorcas fahren können. Je nach Ihren Interessen und der verfügbaren Zeit können Sie die Route individuell gestalten.

Tipp: Planen Sie Ihre Route im Voraus und berücksichtigen Sie dabei die Verkehrslage. In den Sommermonaten kann es auf den Straßen Mallorcas voll werden.

Fazit:

Wie lange es dauert, um Mallorca einmal zu umfahren, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Mit der richtigen Planung und genügend Zeit können Sie die Insel aber in vollen Zügen genießen und unvergessliche Urlaubsmomente erleben.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer