Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist ein beliebtes Reiseziel für Sonnenanbeter und Strandliebhaber. Die Insel bietet traumhafte Strände, kristallklares Wasser und ein angenehmes Klima. Aber wann ist die beste Zeit zum Baden auf Mallorca?
Die Badesaison auf Mallorca
Die Badesaison auf Mallorca beginnt Ende Mai und dauert bis Ende Oktober. In dieser Zeit erreichen die Wassertemperaturen angenehme Werte zwischen 20°C und 28°C. Die Lufttemperaturen liegen tagsüber meist zwischen 25°C und 30°C.
Die besten Monate zum Baden
Die wärmsten Monate auf Mallorca sind Juli und August. In diesen Monaten erreichen die Wassertemperaturen durchschnittlich 26°C bis 28°C. Auch die Lufttemperaturen sind in dieser Zeit am höchsten und liegen oft über 30°C.
Baden im Frühling und Herbst
Im Frühling (Mai und Juni) und im Herbst (September und Oktober) ist das Wasser auf Mallorca immer noch warm genug zum Baden. Die Temperaturen liegen dann zwischen 20°C und 24°C. An besonders warmen Tagen kann das Wasser sogar bis zu 25°C warm werden.
Winterbaden auf Mallorca
Im Winter ist das Wasser auf Mallorca mit durchschnittlich 14°C zu kalt zum Baden. Aber auch in dieser Zeit kann man an sonnigen Tagen die Sonne am Strand genießen und im Meer schwimmen gehen.
Fazit
Man kann auf Mallorca von Ende Mai bis Ende Oktober baden. Die wärmsten Monate zum Baden sind Juli und August. Aber auch im Frühling und Herbst ist das Wasser warm genug, um einen erfrischenden Sprung ins Meer zu wagen.
Zusätzliche Informationen
- Die Wassertemperaturen können je nach Region und Wetterlage leicht variieren.
- An der Nordküste Mallorcas ist das Wasser meist etwas kühler als an der Süd- und Ostküste.
- In den flachen Buchten erwärmt sich das Wasser schneller als im offenen Meer.
Tipp
Wenn Sie planen, im Frühling oder Herbst auf Mallorca zu baden, sollten Sie sich vorher über die aktuellen Wassertemperaturen informieren.
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen geholfen, die Frage zu beantworten, wann man auf Mallorca baden kann.