Ads - After Header

Wie oft schneit es auf Mallorca?

Sophie Weber

Mallorca ist für sein mediterranes Klima mit warmen, sonnigen Tagen und milden Wintern bekannt. Schnee ist auf der Insel daher eine Seltenheit. Im Durchschnitt schneit es auf Mallorca an 0,4 Tagen pro Jahr.

Die meiste Schneewahrscheinlichkeit besteht in den Bergregionen der Serra de Tramuntana, wo in den höheren Lagen oberhalb von 1000 Metern Seehöhe meistens Ende Februar oder Anfang März Schnee fällt. In den Küstenregionen und im Inselinneren ist Schnee hingegen ein absolutes Ausnahmeereignis.

So gab es zum Beispiel im Januar 2023 aufgrund eines extremen Wintereinbruchs in Spanien stellenweise bis zu einem Meter Schnee auf Mallorca. Solche Schneefälle sind aber die absolute Ausnahme und sollten bei der Reiseplanung nicht berücksichtigt werden.

Zu folgenden Zeiten ist die Schneewahrscheinlichkeit auf Mallorca am höchsten:

  • Ende Februar: In den Bergen der Serra de Tramuntana kann es in dieser Zeit zu Schneefällen kommen.
  • Anfang März: Auch im März besteht die Möglichkeit auf Schnee in den höheren Lagen der Insel.
  • Generell in kalten Jahren: In Jahren mit besonders kalten Wintern kann es auch in tieferen Lagen zu Schneefällen kommen.

Falls Sie also einen Winterurlaub auf Mallorca planen und auf Schnee hoffen, sollten Sie sich auf die Bergregionen der Serra de Tramuntana konzentrieren und die Wettervorhersage genau im Auge behalten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Schnee auf Mallorca ein seltenes Phänomen ist. In den meisten Jahren fällt auf der Insel gar kein Schnee. Wenn Sie jedoch auf Schnee hoffen, sollten Sie die Bergregionen der Serra de Tramuntana in den Wintermonaten besuchen.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer