Ads - After Header

Wie viele Einwohner hat Palma de Mallorca?

Lea Fischer

Palma de Mallorca, die Hauptstadt der Baleareninsel Mallorca, ist eine beliebte Touristenmetropole und gleichzeitig die bevölkerungsreichste Stadt der Insel. Doch wie viele Einwohner hat Palma de Mallorca eigentlich?

Die offizielle Einwohnerzahl von Palma de Mallorca schwankt je nach Quelle und Zeitpunkt. Im Jahr 2023 lag sie laut dem spanischen Statistikamt INE (Instituto Nacional de Estadística) bei 414.264 Einwohnern. Damit ist Palma de Mallorca die achtgrößte Stadt Spaniens.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Zahl nur die Einwohner der eigentlichen Stadt Palma de Mallorca umfasst. Die gesamte Metropolregion Palma, zu der auch umliegende Gemeinden wie Calvià, Marratxí und Bunyola gehören, hat schätzungsweise 671.000 Einwohner.

Die Einwohnerzahl von Palma de Mallorca ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Jahr 2000 lebten noch rund 375.000 Menschen in der Stadt. Der Anstieg der Einwohnerzahl ist vor allem auf den Tourismus zurückzuführen. Palma de Mallorca ist eines der beliebtesten Reiseziele in Europa und millionscharen Touristen besuchen die Stadt jedes Jahr.

Die hohe Einwohnerzahl hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf Palma de Mallorca. Einerseits sorgt sie für ein vielfältiges und pulsierendes Leben in der Stadt. Andererseits kann sie aber auch zu Problemen wie Verkehrschaos, Umweltverschmutzung und Überfüllung führen.

Demografie:

Die Einwohner von Palma de Mallorca sind überwiegend Spanier (ca. 75%). Daneben gibt es aber auch eine große Anzahl von Ausländern, die in der Stadt leben. Die größte Gruppe der Ausländer kommt aus Deutschland (ca. 10%), gefolgt von Briten (ca. 5%) und Italienern (ca. 3%).

Sprache:

Die offizielle Sprache in Palma de Mallorca ist Spanisch. Daneben wird aber auch Katalanisch gesprochen, die zweite offizielle Sprache der Balearen. In den touristischen Gebieten wird zudem häufig Englisch und Deutsch gesprochen.

Religion:

Die Mehrheit der Einwohner von Palma de Mallorca ist katholisch. Daneben gibt es aber auch eine kleine muslimische und jüdische Gemeinde.

Wirtschaft:

Die wichtigste Wirtschaftsbranche in Palma de Mallorca ist der Tourismus. Daneben spielen aber auch die Industrie, der Handel und die Landwirtschaft eine wichtige Rolle.

Fazit:

Palma de Mallorca ist eine lebendige und vielfältige Stadt mit einer reichen Geschichte und Kultur. Die hohe Einwohnerzahl hat sowohl positive als auch negative Auswirkungen auf die Stadt. Dennoch ist Palma de Mallorca ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer