Mallorca – die größte der Baleareninseln und ein Dauerbrenner unter deutschen Urlaubern. Sonne, Strand und Meer locken jedes Jahr Millionen von Besuchern auf die Insel. Doch wie viel Geld muss man eigentlich für eine Woche Mallorca einplanen? Die Antwort ist: Es kommt darauf an.
Die wichtigsten Faktoren:
- Reisezeit: Die Hauptsaison (Juli und August) ist natürlich die teuerste Zeit. Flüge und Unterkünfte sind deutlich teurer als in der Nebensaison (Mai, Juni, September, Oktober).
- Unterkunft: Die Preisspanne für Unterkünfte auf Mallorca ist riesig. Von einfachen Hostels bis hin zu luxuriösen 5-Sterne-Hotels ist alles dabei. Je nachdem, welchen Komfort du dir wünschst, kann der Preis pro Nacht zwischen 20€ und 500€ oder mehr variieren.
- Verpflegung: Willst du jeden Tag in Restaurants essen oder lieber selbst kochen? Selbst kochen ist natürlich deutlich günstiger. In Restaurants musst du mit Preisen zwischen 10€ und 30€ pro Person pro Mahlzeit rechnen.
- Aktivitäten: Auch hier gibt es eine große Auswahl an Möglichkeiten, Geld auszugeben. Ob Bootsausflüge, Wandertouren oder Sightseeing – die Preise variieren stark.
Faustregel:
Als Faustregel kannst du mit 50€ bis 150€ pro Person pro Tag rechnen. Das deckt die Kosten für Unterkunft, Verpflegung und Aktivitäten ab. Natürlich kannst du auch günstiger oder luxuriöser Urlaub machen, je nachdem, wie du dein Budget gestaltest.
Hier einige Beispiele:
- Günstig Urlaub machen: Wenn du auf ein knappes Budget achtest, kannst du mit 50€ pro Person pro Tag auskommen. Such dir eine günstige Unterkunft in einem Hostel oder Airbnb, koch selbst und unternimm kostenlose Aktivitäten wie Wandern oder Schwimmen.
- Mittleres Budget: Mit einem Budget von 100€ pro Person pro Tag kannst du schon etwas komfortabler leben. Du kannst in einem 2- oder 3-Sterne-Hotel übernachten, in Restaurants essen und an einigen Aktivitäten teilnehmen.
- Luxusurlaub: Wenn du dir einen Luxusurlaub gönnen möchtest, solltest du mit 150€ oder mehr pro Person pro Tag rechnen. Du kannst in einem 5-Sterne-Hotel übernachten, jeden Tag in Restaurants essen und an vielen Aktivitäten teilnehmen.
Sparmöglichkeiten:
- Früh buchen: Flüge und Unterkünfte sind in der Regel deutlich günstiger, wenn du sie frühzeitig buchst.
- Nebensaison: Reise in der Nebensaison, um die Hochsaisonpreise zu vermeiden.
- Selbst kochen: Selbst kochen ist deutlich günstiger als jeden Tag in Restaurants essen.
- Öffentliche Verkehrsmittel: Nutze die öffentlichen Verkehrsmittel, anstatt einen Mietwagen zu nehmen.
- Kostenlose Aktivitäten: Es gibt viele kostenlose Aktivitäten auf Mallorca, wie z.B. Wandern, Schwimmen oder Sightseeing.
Fazit:
Wie viel Geld du für eine Woche Mallorca ausgeben musst, hängt ganz von deinen individuellen Bedürfnissen und Ansprüchen ab. Mit ein bisschen Planung und Budgetbewusstsein kannst du aber auch mit einem kleinen Budget einen schönen Urlaub auf Mallorca verbringen.
Weitere Informationen: