Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt mit traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und mediterranem Flair. Kein Wunder, dass viele Menschen hier ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen möchten. Doch wie viel kostet ein Haus auf Mallorca eigentlich?
Die Preisspanne ist groß
Die Preise für Häuser auf Mallorca variieren stark und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:
- Lage: Die begehrtesten Lagen, wie z.B. die Südwestküste oder die Altstadt von Palma, sind natürlich am teuersten. In ländlichen Gegenden oder im Norden der Insel sind Häuser hingegen deutlich günstiger zu finden.
- Art der Immobilie: Freistehende Villen mit Pool kosten natürlich mehr als Reihenhäuser oder Wohnungen. Auch der Zustand der Immobilie spielt eine Rolle: Ein renovierungsbedürftiges Haus ist deutlich günstiger als ein Neubau.
- Größe: Je größer das Haus, desto höher der Preis.
Durchschnittliche Preise
Im Durchschnitt liegt der Preis für ein Haus auf Mallorca im Jahr 2024 bei etwa 4.083 Euro pro Quadratmeter. Das bedeutet, dass ein Einfamilienhaus mit 150 Quadratmetern Wohnfläche im Durchschnitt 612.450 Euro kostet.
Preisentwicklung
Die Preise für Häuser auf Mallorca sind in den letzten Jahren stetig gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2022 liegt der durchschnittliche Preis pro Quadratmeter im Jahr 2024 um 10,5% höher.
Fazit
Der Traum vom Eigenheim auf Mallorca kann teuer sein. Allerdings ist die Preisspanne groß, so dass für jeden Geldbeutel etwas dabei sein sollte. Wer sich für den Kauf eines Hauses auf Mallorca interessiert, sollte sich daher genau informieren und verschiedene Angebote vergleichen.
Zusätzliche Informationen
- https://www.engelvoelkers.com/en-es/majorca/
- https://www.porta-mallorquina.de/
- https://yes-mallorca-property.com/
Empfehlung
Es ist ratsam, sich vor dem Kauf eines Hauses auf Mallorca von einem Immobilienexperten beraten zu lassen. Dieser kann Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Objekt helfen und Sie bei den Verhandlungen unterstützen.