Die Frage nach der Anzahl der Ballermänner auf Mallorca ist gar nicht so einfach zu beantworten, denn es kommt darauf an, wie man den Begriff "Ballermann" definiert.
Der "Ballermann 6"
Im engeren Sinne bezeichnet der Begriff "Ballermann" oft nur das Lokal "Ballermann 6", welches sich am Strandabschnitt S’Arenal der Playa de Palma befindet. Dieses Lokal war in den 1960er Jahren eines der ersten deutschen Lokale auf Mallorca und hat dem gesamten Strandabschnitt seinen Namen gegeben.
Die Ballermann-Strandabschnitte
In einem weiteren Sinne versteht man unter dem Ballermann oft den gesamten Strandabschnitt der Playa de Palma, der von den 15 "Balnearios" (Strandlokalen) begrenzt wird. Diese Strandabschnitte sind besonders bei deutschen Touristen beliebt und sind für ihr pulsierendes Nachtleben und ihre günstigen Preise bekannt.
Die Ballermann-Mentalität
Manchmal wird der Begriff "Ballermann" auch verwendet, um eine bestimmte Art des Urlaubs auf Mallorca zu beschreiben. Hierbei steht der exzessive Konsum von Alkohol und das Feiern im Vordergrund.
Wie viele Ballermänner gibt es also?
Wenn man nur den "Ballermann 6" meint, dann gibt es einen Ballermann auf Mallorca.
Wenn man den gesamten Strandabschnitt der Playa de Palma mit einbezieht, dann gibt es 15 Ballermänner.
Und wenn man die "Ballermann-Mentalität" meint, dann lässt sich die Anzahl der Ballermänner nicht genau beziffern, da sie von Mensch zu Mensch unterschiedlich ausgeprägt sein kann.
Ist der Ballermann ein Auslaufmodell?
Der Ballermann war in den 1990er und 2000er Jahren sehr beliebt, in den letzten Jahren hat er jedoch etwas an Popularität eingebüßt. Das liegt zum einen daran, dass sich das Reiseverhalten geändert hat und viele Urlauber heute nach individuellerem Urlaub suchen. Zum anderen hat Mallorca auch viel mehr zu bieten als nur Party und Strand.
Der Ballermann hat sich gewandelt
Der Ballermann von heute ist nicht mehr der Ballermann von früher. Die Strandabschnitte sind familienfreundlicher geworden und es gibt ein breiteres Angebot an Aktivitäten und Unterhaltungsmöglichkeiten.
Fazit
Ob es nun einen, 15 oder unzählige Ballermänner auf Mallorca gibt, ist Ansichtssache. Fakt ist, dass der Ballermann ein fester Bestandteil der mallorquinischen Tourismuslandschaft ist und auch in Zukunft viele Urlauber anziehen wird.
Was ist Ihre Meinung?
War der Ballermann schon mal Ihr Urlaubsziel? Wie hat es Ihnen gefallen? Was macht den Ballermann für Sie besonders?
Ich freue mich auf Ihre Kommentare!