Mallorca im März: Frühlingserwachen auf der Baleareninsel
Der Frühling klopft an die Tür und damit auch die Lust auf Sonne und Meer. Doch wie sieht das Wetter auf Mallorca im März eigentlich aus? Kann man schon im Meer baden und die Insel in vollen Zügen genießen?
Frühlingshafte Temperaturen:
Die Temperaturen auf Mallorca steigen im März allmählich an. Anfang des Monats liegen die Durchschnittswerte tagsüber noch bei etwa 10 Grad Celsius, klettern aber bis Ende März auf angenehme 15 Grad. In den wärmsten Regionen der Insel kann das Thermometer sogar schon mal auf 20 Grad klettern.
Sonnige Tage und erfrischende Nächte:
Mallorca im März ist bekannt für seine vielen Sonnenstunden. Im Durchschnitt scheint die Sonne an 8 bis 10 Tagen pro Monat. Regen ist zwar möglich, aber meist nur in Form von kurzen Schauern. Nachts kühlt es allerdings noch deutlich ab, die Temperaturen fallen auf 5 bis 7 Grad Celsius.
Wassertemperaturen im März:
Das Mittelmeer ist im März noch zu kalt zum Baden. Die Wassertemperaturen liegen im Durchschnitt bei 14 Grad Celsius. Mutige Schwimmer können sich aber im flachen Wasser oder in einem beheizten Pool abkühlen.
Frühling auf Mallorca:
Der März ist eine wunderschöne Zeit, um Mallorca zu besuchen. Die Mandelbäume blühen, die Landschaft ist grün und die Natur erwacht aus dem Winterschlaf. Ideal für Wanderungen, Radtouren oder einfach zum Entspannen am Strand.
Aktivitäten im März:
Neben Wandern, Radfahren und Sightseeing bietet Mallorca im März auch verschiedene andere Aktivitäten. So könnt ihr zum Beispiel die Mandelblüte bewundern, die zahlreichen Frühlingsfeste besuchen oder auf den Wochenmärkten frische, regionale Produkte kaufen.
Fazit:
Mallorca im März ist eine tolle Reiseoption für alle, die den Frühling genießen möchten. Die Temperaturen sind angenehm warm, die Sonne scheint oft und die Insel erwacht aus dem Winterschlaf.
Tipp: Packt für euren Mallorca-Urlaub im März sowohl leichte als auch wärmere Kleidung ein. So seid ihr für alle Wetterlagen gerüstet.
Ist der März der richtige Reisemonat für euch?
Das hängt natürlich von euren individuellen Vorlieben ab. Wenn ihr warme Temperaturen und Badewetter sucht, solltet ihr lieber auf die Sommermonate warten. Wenn ihr es aber lieber etwas ruhiger habt und die Natur in ihrer vollen Pracht erleben möchtet, ist der März eine gute Wahl.
Weitere Informationen: