Ads - After Header

Wo am besten auf Mallorca Urlaub machen, Die ultimative Reiseplanung

Lena Wagner

Mallorca, die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Urlaubern mit ihren traumhaften Stränden, kristallklarem Wasser und vielfältigen Aktivitäten. Doch bei so vielen reizvollen Orten stellt sich die Frage: Wo am besten auf Mallorca Urlaub machen? Um dir die Entscheidung zu erleichtern, habe ich hier einen Reiseführer zusammengestellt, der die besten Regionen und Orte für verschiedene Interessen und Bedürfnisse vorstellt.

Strandurlaub und Party:

  • El Arenal: Der Ballermann schlechthin! Hier pulsiert das Nachtleben, zahlreiche Bars und Clubs laden zum Feiern ein. Tagsüber lockt der lange Sandstrand zum Sonnenbaden und Wassersport.
    [Image of El Arenal, Mallorca]
  • Playa de Palma: Ein breiter Sandstrand, türkisfarbenes Meer und eine gute Infrastruktur machen die Playa de Palma zum idealen Ort für einen entspannten Strandurlaub. In der Nähe befinden sich auch Palma de Mallorca und der Flughafen.
    [Image of Playa de Palma, Mallorca]
  • Magaluf: Ähnlich wie El Arenal bietet Magaluf ein pulsierendes Nachtleben und ein breites Angebot an Wassersportmöglichkeiten. Der Strand ist allerdings etwas kleiner und kiesiger.
    [Image of Magaluf, Mallorca]

Ruhe und Natur:

  • Cala Agulla: Die Cala Agulla im Osten Mallorcas ist eine wunderschöne Bucht mit feinem Sandstrand und türkisfarbenem Wasser. Ein Naturschutzgebiet in der Nähe bietet Wandermöglichkeiten.
    [Image of Cala Agulla, Mallorca]
  • Cala d’Or: Diese malerische Bucht im Südosten der Insel ist umgeben von Pinienwäldern und besticht durch ihr klares Wasser und kleine Felshöhlen.
    [Image of Cala d’Or, Mallorca]
  • Deià: Dieses idyllische Bergdorf im Tramuntana-Gebirge bietet Ruhe und Natur pur. Von hier aus hat man atemberaubende Ausblicke auf die Küste.
    [Image of Deià, Mallorca]

Aktivurlaub:

  • Alcúdia: Die historische Stadt Alcúdia im Norden Mallorcas bietet neben einer schönen Altstadt auch einen langen Sandstrand und die Möglichkeit zum Wandern und Radfahren in der Umgebung.
    [Image of Alcúdia, Mallorca]
  • Soller: Die malerische Stadt Sóller im Westen Mallorcas ist bekannt für ihre Orangenplantagen und den historischen Straßenzug. Von hier aus kann man mit der historischen Straßenbahn zum Hafen Port de Sóller fahren oder mit der Seilbahn auf den Gipfel des Puig de Sóller wandern.
    [Image of Soller, Mallorca]
  • Portocolom: Dieser ehemalige Fischerort im Südosten Mallorcas bietet neben einem schönen Strand auch die Möglichkeit zum Segeln, Tauchen und Schnorcheln.
    [Image of Portocolom, Mallorca]

Familienurlaub:

  • Cala Mesquida: Die Cala Mesquida im Nordosten Mallorcas ist eine ruhige Bucht mit flachem Wasser und feinem Sandstrand, ideal für Familien mit kleinen Kindern.
    [Image of Cala Mesquida, Mallorca]
  • Cala Millor: Die Cala Millor im Osten Mallorcas bietet einen langen Sandstrand, flaches Wasser und eine gute Infrastruktur mit Hotels, Restaurants und Geschäften.
    [Image of Cala Millor, Mallorca]
  • Playa de Muro: Der kilometerlange Sandstrand der Playa de Muro im Norden Mallorcas bietet viel Platz zum Spielen und Baden. In der Nähe gibt es auch einen Wasserpark.
    [Image of Playa de Muro, Mallorca]

Kultur und Sehenswürdigkeiten:

  • Palma de Mallorca: Die Hauptstadt Mallorcas bietet eine wunderschöne Altstadt mit der Kathedrale La Seu, dem Königspalast und vielen weiteren Sehenswürdigkeiten.
    [Image of Palma de Mallorca]
  • Valldemossa: Dieses malerische Dorf im Tramuntana-Gebirge war früher Wohnort des Schriftstellers George Sand und ihres Lebensgefährten Frédéric Chopin. Hier kann man das Chopin-Museum besuchen und die schöne Umgebung genießen.
    [Image of Valldemossa, Mallorca]
  • Cap de Formentor: Die Halbinsel Cap de Formentor im Norden Mallorcas ist bekannt für ihre atemberaubenden Ausblicke auf das Meer und die Steilküste. Hier befindet sich auch der Leuchtturm von Formentor.
    [Image of Cap de Formentor, Mallorca]

Diese Auflistung stellt natürlich nur einen kleinen Ausschnitt der vielen schönen Orte auf Mallorca dar. Je nach deinen individuellen Interessen und Bedürfnissen findest du auf der Insel sicher das perfekte Plätzchen für deinen Urlaub.

Tipp: Um die beste Reisezeit für Mallorca zu finden, empfehle ich dir die Monate Mai, Juni, September oder Oktober.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer