Mallorca aktuell: In den letzten Tagen kam es auf Mallorca zu mehreren Bränden, die für Unruhe und Evakuierungen sorgten.
Aktuelle Brände: Derzeit gibt es keine aktiven Brände auf Mallorca, die von den Behörden gemeldet wurden.
Vergangene Brände:
- 14. Juni: Zwei Waldbrände broke out in den Gemeinden Calvià und Sant Llorenç des Cardassar. Die Brände wurden dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr und Löschflugzeuge unter Kontrolle gebracht.
- 12. Juni: Ein weiterer Waldbrand brach in der Nähe von Andratx aus. Auch dieser Brand konnte schnell gelöscht werden.
Ursachen: Die genauen Ursachen der Brände sind noch nicht bekannt. In einigen Fällen wird Brandstiftung vermutet.
Präventionsmaßnahmen: Die Behörden haben die Warnstufe für Waldbrände auf Stufe 3 erhöht. Dies bedeutet, dass das Betreten von Wäldern in einigen Teilen Mallorcas verboten ist.
Empfehlungen:
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuelle Brandgefahr auf Mallorca.
- Befolgen Sie die Anweisungen der lokalen Behörden.
- Seien Sie beim Wandern und Campen vorsichtig im Umgang mit Feuer.
- Melden Sie verdächtige Rauchentwicklungen sofort den Behörden.
Aktuelle Informationen:
- Aktuelle Informationen zu Bränden auf Mallorca finden Sie auf den Websites der Mallorca Zeitung (https://www.mallorcazeitung.es/tags/feuer/) und des Inselradios Mallorca (https://www.inselradio.com/).
- Informationen zur Brandgefahr und Präventionsmaßnahmen finden Sie auf der Website der Generaldirektion für Forstwirtschaft (https://www.caib.es/pidip2front/ficha_convocatoria.xhtml?lang=es&urlSemantica=consell-de-govern-autorizado-el-adelanto-al-dia-15-de-abril-de-la-epoca-de-peligro-alto-de-incendios-forestales-en-mallorca-y-menorca).
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Brandgefahr auf Mallorca derzeit gering ist. Es ist jedoch wichtig, sich vor Ihrer Reise über die aktuelle Situation zu informieren und die Anweisungen der lokalen Behörden zu befolgen.