Am 11. Juni 2024 tobten heftige Unwetter auf Mallorca, die zu sintflutartigen Regenfällen, Überschwemmungen und Chaos am Flughafen Palma de Mallorca führten.
Die am stärksten von den Unwettern betroffenen Gebiete waren:
-
Palma de Mallorca: In der Inselhauptstadt kam es zu den heftigsten Regenfällen, mit bis zu 90 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde. Dies führte zu Überschwemmungen in Straßen, Häusern und Kellern. Auch der Flughafen Palma de Mallorca war stark betroffen, Teile des Terminals standen unter Wasser und der Flugbetrieb musste vorübergehend eingestellt werden.
-
Playa de Palma: Die beliebte Touristenregion war ebenfalls stark von den Unwettern betroffen. Hotels und Restaurants wurden überschwemmt, Straßen waren unbefahrbar und viele Touristen saßen fest.
[Image of Überschwemmungen in Playa de Palma] -
Cala Ratjada: Auch im Osten der Insel, in Cala Ratjada, kam es zu heftigen Unwettern. Hier stürzten Bäume um und Dächer wurden beschädigt.
Aktuell (12. Juni 2024) hat sich die Lage auf Mallorca wieder beruhigt. Der Regen hat nachgelassen und die Aufräumarbeiten laufen auf Hochtouren. Der Flugbetrieb am Flughafen Palma de Mallorca ist wieder aufgenommen worden, allerdings kommt es noch zu Verzögerungen und Flugausfällen.
Touristen, die derzeit auf Mallorca sind, sollten sich vor Reiseantritt über die aktuelle Lage informieren und die Anweisungen der lokalen Behörden befolgen.
Weitere Informationen:
- Mallorcamagazin: https://www.mallorcamagazin.com/nachrichten/lokales/2024/06/12/122827/heftige-unwetter-auf-mallorca-sintflutartiger-regen-geht-weiter.html
- ZDFheute: https://www.zdf.de/nachrichten/panorama/mallorca-flughafen-palma-unwetter-100.html
- Wetter.com: https://www.wetter.com/news/flughafen-auf-mallorca-unter-wasser-unwetter-legt-luftverkehr-lahm_aid_666941de492b79c044071edf.html