Mallorca im Mai – ein Traum für alle, die Sonne, Strand und Meer lieben. Die Temperaturen steigen angenehm, die Tage werden länger und die Insel erwacht aus ihrem Winterschlaf. Doch wo auf Mallorca ist es im Mai eigentlich am wärmsten?
Generell gilt: Im Süden der Insel ist es im Durchschnitt wärmer als im Norden.
Die wärmsten Regionen im Mai:
- Süden: Der Süden Mallorcas, auch Migjorn genannt, profitiert von seiner Lage und fängt besonders viel Sonne ein. Orte wie Cala Figuera, Santanyí und Colonia Sant Jordi sind im Mai Spitzenreiter in puncto Wärme.
- Westen: Im Westen der Insel, rund um Palma de Mallorca und Magaluf, liegen die Temperaturen im Mai ebenfalls angenehm hoch.
- Inselinneres: Das Inselinnere Mallorcas kann im Mai etwas kühler sein als die Küstenregionen. Dennoch steigen die Temperaturen im Laufe des Monats deutlich an und laden zu Wanderungen und Radtouren ein.
Weitere Faktoren:
Neben der Region spielen auch andere Faktoren eine Rolle für die Temperatur auf Mallorca im Mai:
- Die Tageszeit: Nachmittags ist es natürlich am wärmsten.
- Wind: An windigen Tagen kann es sich frischer anfühlen, selbst wenn die Sonne scheint.
- Wolkenbedeckung: Bei wolkigem Himmel fällt die Sonne schwächer ein und die Temperaturen sinken leicht.
Fazit:
Mallorca ist im Mai ein tolles Reiseziel. Die Temperaturen sind angenehm warm, die Sonne scheint oft und es gibt viel zu erleben. Wer es im Mai besonders warm haben möchte, sollte im Süden der Insel oder in der Nähe von Palma de Mallorca seinen Urlaub verbringen.
Tipp: Egal wo Sie auf Mallorca im Mai Urlaub machen, packen Sie unbedingt Sonnencreme, einen Hut und leichte Kleidung ein.
Zusätzliche Informationen: