Mallorca ist auch im Winter ein beliebtes Reiseziel, da die Temperaturen im Vergleich zu Mitteleuropa deutlich milder sind.
Im Januar liegt die durchschnittliche Tagestemperatur auf Mallorca bei 10 Grad Celsius, die Nachtwerte sinken allerdings auf etwa 5 Grad.
Die wärmsten Regionen Mallorcas im Januar sind:
- Die Südwestküste: Hier profitieren die Orte von einem warmen Mikroklima, das durch die Serra de Tramuntana vor kalten Winden geschützt wird. Zu den wärmsten Orten im Südwesten zählen Llucmajor, Santanyí und Cala Figuera.
[Image of Llucmajor, Mallorca]
[Image of Santanyí, Mallorca]
[Image of Cala Figuera, Mallorca] - Die Hauptstadt Palma: Auch Palma de Mallorca profitiert von einem milden Klima und bietet im Januar durchschnittliche Tagestemperaturen von 11 Grad Celsius.
[Image of Palma de Mallorca] - Die Inselmitte: Im Landesinneren Mallorcas ist es im Januar etwas kühler als an der Küste, tagsüber kann man aber immer noch mit Temperaturen um die 10 Grad Celsius rechnen.
- Die Nordküste: Die Nordküste Mallorcas ist im Januar generell etwas kühler und windiger als der Süden und Westen der Insel.
Zu beachten ist:
- Das Wetter auf Mallorca kann im Januar wechselhaft sein. Es kann zu kurzen Regenschauern und sogar zu Gewittern kommen.
- In den Bergregionen der Insel kann es im Januar sogar zu Schneefällen kommen.
- Die Wassertemperaturen im Mittelmeer liegen im Januar bei etwa 14 Grad Celsius.
Fazit:
Mallorca ist auch im Januar eine Reise wert. Wer im Winter etwas Sonne und Wärme sucht, ist hier genau richtig. Die wärmsten Regionen der Insel finden Sie im Südwesten und in der Hauptstadt Palma.
Tipp:
Planen Sie Ihre Reise im Januar so, dass Sie flexibel sind. So können Sie auf wechselhaftes Wetter reagieren und die schönsten Tage optimal nutzen.
Zusätzliche Informationen: