Ads - After Header

Mallorcas ruhige Ecken, Paradiese abseits der Massen

David Schuste

Mallorca – die größte der Baleareninseln, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, türkisfarbenem Wasser und vielfältigen Aktivitäten. Doch neben dem quirligen Ballermann und den belebten Ferienorten gibt es auf der Insel auch zahlreiche ruhige und idyllische Fleckchen, die perfekt für Erholung und Naturliebhaber geeignet sind.

Im Nordosten:

  • Cala Agulla: Diese wunderschöne Bucht mit feinem Sandstrand und kristallklarem Wasser ist umgeben von Kiefernwäldern und bietet atemberaubende Ausblicke. Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen.
    [Image of Cala Agulla Mallorca]
  • Cala Ratjada: Ein ehemaliges Fischerdorf mit einem malerischen Hafen und mehreren kleinen Stränden. Ideal zum Bummeln, Shoppen und Genießen der lokalen Küche.
    [Image of Cala Ratjada Mallorca]
  • Cap de Formentor: Die wilde Halbinsel im Norden Mallorcas begeistert mit spektakulären Steilküsten, türkisfarbenen Buchten und atemberaubenden Panoramablicken. Hier findet man ruhige Wanderwege und einsame Badeplätze.
    [Image of Cap de Formentor Mallorca]

Im Westen:

  • Valldemossa: Ein malerisches Bergdorf inmitten der Serra de Tramuntana, bekannt für seine historische Altstadt, das Kloster und die Cartuja de Valldemossa, wo einst Frédéric Chopin und George Sand gelebt haben.
    [Image of Valldemossa Mallorca]
  • Soller: Ein charmanter Ort mit einem wunderschönen Hafen, einer historischen Straßenbahn und umgeben von Orangen- und Zitronenhainen. Perfekt zum Wandern, Radfahren und Erkunden der Umgebung.
    [Image of Soller Mallorca]
  • Deià: Ein kleines Künstlerdorf mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und atemberaubenden Ausblicken auf das Meer. Hier kann man die Ruhe genießen, die Natur erkunden und die lokale Kunstszene entdecken.
    [Image of Deià Mallorca]

Im Süden:

  • Cala Llombards: Eine kleine, geschützte Bucht mit feinem Sandstrand und türkisfarbenem Wasser, umgeben von Felsen und Kiefernwäldern. Ideal zum Schwimmen, Schnorcheln und Tauchen.
    [Image of Cala Llombards Mallorca]
  • Santanyí: Ein charmanter Ort mit einem malerischen Hafen, einem schönen Strand und einer historischen Altstadt. Perfekt zum Bummeln, Shoppen und Genießen der lokalen Küche.
    [Image of Santanyí Mallorca]
  • Cala Mondragó: Eine wunderschöne Bucht mit zwei Sandstränden, die durch einen Felsen voneinander getrennt sind. Umgeben von Kiefernwäldern und türkisfarbenem Wasser bietet sie ein Paradies zum Schwimmen, Schnorcheln und Entspannen.
    [Image of Cala Mondragó Mallorca]

Im Osten:

  • Cala Mesquida: Eine lange, naturbelassene Bucht mit feinem Sandstrand und kristallklarem Wasser. Ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden und Windsurfen.
    [Image of Cala Mesquida Mallorca]
  • Portocolom: Ein ehemaliges Fischerdorf mit einem schönen Strand, einem kleinen Hafen und einer entspannten Atmosphäre. Perfekt zum Schwimmen, Schnorcheln und Bootsverleih.
    [Image of Portocolom Mallorca]
  • Cala d’Or: Ein beliebter Ferienort mit mehreren kleinen Buchten, Sandstränden und einer schönen Promenade. Ideal für Familien und Wassersportliebhaber.
    [Image of Cala d’Or Mallorca]

Diese Liste ist natürlich nur ein kleiner Ausschnitt der vielen ruhigen und schönen Orte auf Mallorca. Mit etwas Recherche und Abenteuerlust findet jeder sein eigenes kleines Paradies auf dieser facettenreichen Insel.

Tipp: Um die Ruhe zu genießen, empfiehlt es sich, außerhalb der Hauptsaison zu reisen. Auch die Wahl der Unterkunft spielt eine Rolle: Fincas und kleinere Hotels in abgeschiedeneren Lagen bieten oft mehr Ruhe und Entspannung als große Hotels in touristischen Zentren.

Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen einen Einblick in die ruhige Seite Mallorcas gegeben und inspiriert Sie dazu, die Insel auf eigene Faust zu erkunden.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer