Mallorca ist nicht nur für Strandurlaub und Party bekannt, sondern auch für die atemberaubende Unterwasserwelt, die es zu entdecken gilt. Kristallklares Wasser, bunte Fische und faszinierende Felsformationen machen die Insel zu einem Schnorchelparadies. Doch wo sind die besten Schnorchelspots auf Mallorca?
Im Norden:
- Cala Mesquida: Diese wunderschöne Bucht mit türkisfarbenem Wasser und feinem Sandstrand bietet ideale Bedingungen für Anfänger und Fortgeschrittene. In den felsigen Bereichen tummeln sich zahlreiche Fische und Seeigel.
[Image of Cala Mesquida Mallorca Schnorcheln] - Cala Agulla: Ein weiterer Traumstrand mit kristallklarem Wasser und flachem Zugang. Hier kann man neben bunten Fischen auch Meeresschildkröten beobachten.
[Image of Cala Agulla Mallorca Schnorcheln] - Cala Fornells: Diese kleine Bucht ist etwas abseits der Touristenströme gelegen und besticht durch ihre ruhige Atmosphäre und die vielfältige Unterwasserwelt.
[Image of Cala Fornells Mallorca Schnorcheln]
Im Süden:
- Cala Llombards: Diese Bucht ist bekannt für ihr smaragdfarbenes Wasser und die zahlreichen Unterwasserhöhlen. Hier kann man mit etwas Glück sogar Rochen und Barakudas sehen.
[Image of Cala Llombards Mallorca Schnorcheln] - Cala Mondragó: Ein Naturschutzgebiet mit zwei wunderschönen Buchten, die zum Schnorcheln und Tauchen einladen. Die Unterwasserwelt hier ist besonders vielfältig und artenreich.
[Image of Cala Mondragó Mallorca Schnorcheln] - Cala Mitjana: Diese kleine Bucht ist nur mit dem Boot oder zu Fuß erreichbar, aber die Mühe lohnt sich. Hier kann man in Ruhe die Unterwasserwelt genießen und die Natur pur erleben.
[Image of Cala Mitjana Mallorca Schnorcheln]
Im Osten:
- Cala Ratjada: Ein lebhafter Ort mit einem langen Sandstrand und mehreren kleinen Buchten, die zum Schnorcheln geeignet sind. In der Umgebung gibt es auch zahlreiche Tauchschulen, die geführte Tauchgänge anbieten.
[Image of Cala Ratjada Mallorca Schnorcheln] - Cala Sa Coma: Ein weiterer beliebter Ferienort mit einem schönen Sandstrand und kristallklarem Wasser. Hier kann man neben dem Schnorcheln auch anderen Wassersportarten wie Segeln und Windsurfen nachgehen.
[Image of Cala Sa Coma Mallorca Schnorcheln] - Cala Vostra: Diese kleine Bucht ist ein Paradies für Ruhesuchende. Hier kann man in aller Ruhe die Unterwasserwelt erkunden und die Natur genießen.
Tipps:
- Die beste Zeit zum Schnorcheln auf Mallorca ist von Mai bis Oktober, wenn das Wasser warm und klar ist.
- Achten Sie auf die Sonnencreme, da die Sonne auf Mallorca sehr stark sein kann.
- Nehmen Sie ausreichend Wasser und Proviant mit, da es an einigen Stränden keine Restaurants oder Bars gibt.
- Tragen Sie beim Schnorcheln immer Badeschuhe, um Ihre Füße vor Verletzungen durch Seeigel und andere Meerestiere zu schützen.
- Beachten Sie die Umwelt und hinterlassen Sie keinen Müll am Strand.
Mit diesen Tipps und den vorgestellten Schnorchelspots steht einem unvergesslichen Erlebnis unter Wasser auf Mallorca nichts mehr im Wege!
Weitere Informationen: