Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist nicht nur für ihre traumhaften Strände und türkisfarbenes Wasser bekannt, sondern auch für die faszinierende Unterwasserwelt, die es beim Schnorcheln zu entdecken gibt.
Bunte Vielfalt unter der Wasseroberfläche
Die felsigen Küstenabschnitte und zahlreichen Buchten der Insel bieten ideale Bedingungen für Schnorchler. In den glasklaren Gewässern tummeln sich zahlreiche Fischarten, wie bunte Barakudas, Meerbrassen, Schwärme von bsilbrigen Sardinen und sogar Meeresschildkröten. Mit etwas Glück kann man sogar Oktopusse und Seepferdchen beobachten.
Die besten Schnorchelspots auf Mallorca
Mallorca bietet eine Vielzahl an Schnorchelspots, die für jeden Geschmack etwas zu bieten haben. Hier sind einige der beliebtesten:
- Cala Llombards: Diese idyllische Bucht im Süden Mallorcas ist bekannt für ihr kristallklares Wasser und die vielfältige Unterwasserwelt.
[Image of Cala Llombards Mallorca Schnorcheln] - Cala Mesquida: Diese große Bucht im Osten der Insel bietet flaches Wasser und ist daher ideal für Familien mit Kindern.
[Image of Cala Mesquida Mallorca Schnorcheln] - Cala Fornells: Diese Bucht im Norden Mallorcas ist umgeben von Felsen und Pinienwäldern und bietet eine atemberaubende Kulisse zum Schnorcheln.
[Image of Cala Fornells Mallorca Schnorcheln] - Es Trenc: Dieser lange Sandstrand im Süden Mallorcas ist bekannt für sein türkisfarbenes Wasser und die zahlreichen Seegraswiesen, in denen man kleine Fische beobachten kann.
[Image of Es Trenc Mallorca Schnorcheln] - Cala Agulla: Diese Bucht im Nordosten Mallorcas ist ein Naturschutzgebiet und bietet eine einzigartige Unterwasserwelt mit vielen seltenen Fischarten.
[Image of Cala Agulla Mallorca Schnorcheln]
Tipps für ein unvergessliches Schnorchelerlebnis
- Die richtige Ausrüstung: Für das Schnorcheln benötigst du eine Schnorchelmaske, Flossen und einen Schnorchel. Diese Ausrüstung kannst du in vielen Tauchshops und Wassersportgeschäften auf Mallorca leihen oder kaufen.
- Sonnenschutz: Vergiss nicht, dich vor der Sonne zu schützen, indem du Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor aufträgst.
- Trinken: Trinke ausreichend Wasser, um Dehydration zu vermeiden.
- Umweltschutz: Schütze die Unterwasserwelt, indem du keine Abfälle ins Meer wirfst und die Meereslebewesen nicht berührst.
- Gefahren beachten: Informiere dich vor dem Schnorcheln über die Wetterbedingungen und Strömungen. Schnorchle niemals alleine und achte auf Boote und andere Wassersportler.
Mit diesen Tipps und ein bisschen Glück steht einem unvergesslichen Schnorchelerlebnis auf Mallorca nichts mehr im Wege!
Weitere Informationen: