Jedes Jahr im Frühjahr, von Ende Januar bis Mitte März, verwandelt sich Mallorca in ein märchenhaftes Blütenmeer. Millionen von Mandelbäumen hüllen die Insel in ein zartes Kleid aus Weiß- und Rosatönen und verzaubern Einheimische und Touristen gleichermaßen.
Die schönsten Orte für die Mandelblüte auf Mallorca:
- Die Serra de Tramuntana: Im Tramuntana-Gebirge, dem Rückgrat Mallorcas, befinden sich einige der schönsten Mandelbaumhaine. Besonders beeindruckend ist die Blüte in den Tälern rund um Sóller, Bunyola und Valldemossa. Hier können Sie auf Wanderungen oder Radtouren die Landschaft genießen und die herrlichen Ausblicke auf die blühenden Bäume bewundern.
[Image of Mandelblüte in der Serra de Tramuntana Mallorca] - Die Südostküste: An der Südostküste Mallorcas, zwischen Cala Figuera und Santanyí, erstrecken sich große Mandelplantagen. Hier können Sie die Blütenpracht auf Spaziergängen entlang der Küste oder bei einer Bootsfahrt auf dem Meer erleben.
[Image of Mandelblüte an der Südostküste Mallorca] - Das Landesinnere: Auch im Landesinneren Mallorcas finden Sie malerische Mandelbaumhaine. Besonders schön ist die Blüte in den Regionen um Felanitx, Sineu und Llucmajor. Hier können Sie die Ruhe der Landschaft genießen und die traditionelle Lebensweise der Mallorquiner kennenlernen.
[Image of Mandelblüte im Landesinnere Mallorca]
Tipps für die Mandelblüte auf Mallorca:
- Die beste Reisezeit: Die Mandelblüte ist auf Mallorca von Ende Januar bis Mitte März zu sehen. Der genaue Zeitpunkt hängt jedoch von den Witterungsbedingungen ab. In der Regel beginnt die Blüte im Südosten der Insel und wandert dann allmählich nach Norden.
- Unterkunft: Mallorca bietet eine breite Palette an Unterkünften für jeden Geschmack und Geldbeutel. Von Hotels und Fincas über Ferienwohnungen bis hin zu Campingplätzen ist alles dabei.
- Aktivitäten: Neben der Mandelblüte bietet Mallorca noch viele weitere Aktivitäten. Sie können wandern, Rad fahren, schwimmen, segeln, tauchen und vieles mehr.
- Anreise: Mallorca ist mit dem Flugzeug, Schiff oder Auto erreichbar. Die meisten Flüge landen am Flughafen Palma de Mallorca.
Fazit:
Die Mandelblüte auf Mallorca ist ein einzigartiges Naturschauspiel, das Sie sich nicht entgehen lassen sollten. Mit etwas Planung können Sie diese traumhafte Zeit auf der Insel in vollen Zügen genießen.
Weitere Informationen: