Mallorca, die größte der Baleareninseln, ist bekannt für ihre wunderschönen Strände, türkisfarbenes Wasser und vielfältige Landschaften. Doch neben den pulsierenden Partyhochburgen und lebhaften Touristenorten bietet die Insel auch zahlreiche Möglichkeiten für einen ruhigen und entspannten Urlaub.
Wo finde ich die Ruhe auf Mallorca?
Mallorca verzaubert mit seinen malerischen Dörfern, versteckten Buchten und bezaubernden Bergregionen, fernab der Massen. Hier einige Geheimtipps für einen erholsamen Aufenthalt:
Östliche Küste:
- Cala Mesquida: Die lange Sandbucht mit flachem Wasser ist ideal für Familien und lädt zum Baden und Entspannen ein.
[Image of Cala Mesquida, Mallorca] - Cala Llombards: Diese kleine Bucht mit kristallklarem Wasser und umgeben von Kiefernwäldern ist ein Paradies für Naturliebhaber.
[Image of Cala Llombards, Mallorca] - Portocolom: Der ehemalige Fischerort bietet einen schönen Strand, eine charmante Altstadt und leckeres Seafood in den Hafenrestaurants.
[Image of Portocolom, Mallorca]
Nördliche Küste:
- Cala Agulla: Die Bucht mit türkisfarbenem Wasser und weißem Sandstrand ist umgeben von Naturschutzgebieten und lädt zum Wandern und Schnorcheln ein.
[Image of Cala Agulla, Mallorca] - Banyalbufar: Das kleine Dorf mit seinen Steinhäusern und terrassenförmig angelegten Gärten bietet atemberaubende Ausblicke aufs Meer.
[Image of Banyalbufar, Mallorca] - Cala Sa Calobra: Die spektakuläre Bucht, die nur mit dem Boot oder über eine Wanderung erreichbar ist, ist ein Naturwunder Mallorcas.
[Image of Cala Sa Calobra, Mallorca]
Westliche Küste:
- Sant Elm: Das ruhige Dorf mit seinem schönen Sandstrand und türkisfarbenem Wasser liegt am Fuße des Tramuntana-Gebirges.
[Image of Sant Elm, Mallorca] - Deià: Das Künstlerdorf mit seinen verwinkelten Gassen, bunten Häusern und atemberaubenden Aussichten auf die Küste ist ein beliebter Ort für Ruhesuchende.
[Image of Deià, Mallorca] - Valldemossa: Das ehemalige Klosterdorf in den Bergen bietet Ruhe, Kultur und wunderschöne Wanderwege.
[Image of Valldemossa, Mallorca]
Süden Mallorcas:
- Cala Mondragó: Die zwei kleinen Buchten mit kristallklarem Wasser und umgeben von Kiefernwäldern sind ein Paradies für Naturliebhaber.
[Image of Cala Mondragó, Mallorca] - Cala d’Or: Die ehemalige Hippie-Siedlung bietet schöne Strände, türkisfarbenes Wasser und eine charmante Altstadt mit Boutiquen und Restaurants.
[Image of Cala d’Or, Mallorca] - Santanyí: Das ehemalige Fischerdorf mit seinem schönen Sandstrand und türkisfarbenem Wasser ist ein beliebter Ort für Ruhesuchende.
[Image of Santanyí, Mallorca]
Tipps für einen ruhigen Urlaub:
- Reisezeit: Vermeiden Sie die Hauptsaison (Juli und August) und buchen Sie Ihren Urlaub außerhalb der Schulferien, um die Massen zu umgehen.
- Unterkunft: Wählen Sie eine Unterkunft in einem ruhigen Ort abseits der Touristenhochburgen. Fincas, Agroturismos oder kleine Hotels bieten oft ein ruhigeres Ambiente.
- Aktivitäten: Erkunden Sie die Insel mit dem Fahrrad oder auf Wanderungen. Besuchen Sie lokale Märkte, probieren Sie die mallorquinische Küche und genießen Sie die atemberaubende Landschaft.
- Entspannung: Nehmen Sie sich Zeit zum Entspannen am Strand, lesen Sie ein Buch oder genießen Sie die Ruhe in einem der zahlreichen Cafés und Restaurants.
Mallorca bietet für jeden etwas. Mit etwas Recherche und den richtigen Tipps finden Sie auch in der Hochsaison ein ruhiges Plätzchen für einen entspannten Urlaub auf dieser wunderschönen Insel.