Ads - After Header

Auf den Spuren Chopins auf Mallorca, Valldemossa und die Winterreise

Felix Becker

Der berühmte Komponist Frédéric Chopin verbrachte den Winter 1838/39 auf der Baleareninsel Mallorca. In dieser Zeit schuf er einige seiner bekanntesten Werke, wie die Préludes op. 28 und die Mazurken op. 30.

Chopin litt an Tuberkulose und erhoffte sich auf Mallorca Besserung seines Gesundheitszustandes. Er reiste zusammen mit der Schriftstellerin George Sand und ihren beiden Kindern nach Valldemossa, einem malerischen Dorf im Tramuntana-Gebirge.

Die Familie bewohnte ein ehemaliges Kloster, die Kartause von Valldemossa. Die kargen Lebensbedingungen und das feuchte Klima erwiesen sich jedoch als schädlich für Chopins Gesundheit.

Trotz seiner angeschlagenen Gesundheit komponierte Chopin in Valldemossa einige seiner schönsten Werke. Inspiriert von der Landschaft und der Atmosphäre der Insel schuf er Musik voller Melancholie und Sehnsucht.

Die Kartause von Valldemossa ist heute ein Museum und eine Gedenkstätte für Chopin. Besucher können die Räume besichtigen, in denen Chopin und Sand lebten, und sich Chopins Klavier und andere persönliche Gegenstände ansehen.

Chopins Spuren auf Mallorca

Neben Valldemossa gibt es noch weitere Orte auf Mallorca, die mit Chopin in Verbindung stehen. In Palma de Mallorca kann man das Chopin-Haus besuchen, in dem der Komponist während eines Kuraufenthaltes im Jahr 1839 wohnte.

In Pollença steht ein Denkmal für Chopin, und in der Nähe von Sóller befindet sich ein nach ihm benannter Wanderweg.

Chopins Erbe auf Mallorca

Chopins Aufenthalt auf Mallorca hat die Insel nachhaltig geprägt. Sein Leben und Werk inspirierten zahlreiche Künstler und Musiker.

Jedes Jahr im Sommer findet in Valldemossa ein Chopin-Festival statt, bei dem internationale Pianisten Chopins Werke aufführen.

Mallorca für Musikliebhaber

Mallorca ist ein ideales Reiseziel für Musikliebhaber. Neben den Spuren Chopins kann man auf der Insel auch zahlreiche andere musikalische Highlights erleben.

In Palma de Mallorca befindet sich das Auditorium, ein Konzerthaus mit einem abwechslungsreichen Programm. In den Sommermonaten finden in vielen Orten Mallorcas Musikfestivals statt.

Fazit

Chopins Winter auf Mallorca war eine kurze, aber prägende Zeit in seinem Leben. Seine hier komponierten Werke gehören zu den bedeutendsten der Klavierliteratur.

Mallorca ist ein ideales Reiseziel für alle, die auf den Spuren Chopins wandeln und die musikalische Atmosphäre der Insel genießen möchten.

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer