Die Finca Son Coll: Ein Kapitel Becker-Geschichte auf Mallorca
Boris Becker und Mallorca – eine Verbindung, die lange Bestand hatte. Seit 1997 besaß der Tennis-Star eine Finca im Nordosten der Insel, die "Son Coll".
Doch die Idylle endete ab 2018 abrupt. Becker verlor die Finca im Zuge seiner Insolvenz. 2020 wurde sie zwangsversteigert, 2023 fand sie schließlich einen neuen Besitzer: Einen deutschen Jungunternehmer.
Was geschah mit der Finca Son Coll?
Die Son Coll war einst ein prächtiges Anwesen. Auf 26 Hektar Land gelegen, bot sie Luxus pur: Mehrere Gästehäuser, Tennisplätze, Poolanlagen und sogar eine eigene Kapelle zählten zu den Annehmlichkeiten.
Doch die jahrelange Vernachlässigung und die hohen Unterhaltskosten sowie finanzielle Probleme Beckers führten schließlich zum Verlust der Finca.
Wo wohnt Boris Becker jetzt?
Nach dem Verlust seiner Finca zog Boris Becker zunächst in ein Mietobjekt in Artà, einem Dorf in der Nähe der ehemaligen Son Coll.
2022 verließ er Mallorca dann komplett und zog nach London, wo er im April 2023 wegen Insolvenzverschleppung zu einer Haftstrafe verurteilt wurde.
Die Zukunft der Son Coll
Der neue Besitzer der Finca Son Coll hat ehrgeizige Pläne. Er renoviert das Anwesen komplett und will es zu einem exklusiven Urlaubsdomizil umbauen.
Obwohl Boris Becker Mallorca verlassen hat, bleibt die Finca Son Coll ein Teil seiner Geschichte. Sie steht als Symbol für seinen Aufstieg und Fall, aber auch für die Schönheit der Insel, die ihn einst anzog.
Fazit
Die Geschichte von Boris Becker und seiner Finca Son Coll zeigt, wie schnell Ruhm und Reichtum vergehen können. Aber auch, dass Mallorca eine unvergleichliche Anziehungskraft besitzt, die Menschen immer wieder in ihren Bann zieht.
Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass die Informationen in diesem Blogartikel auf öffentlich zugänglichen Quellen basieren. Es ist möglich, dass einige Details nicht ganz korrekt sind.