Ads - After Header

Woher kommt der Strom auf Mallorca?

Lea Fischer

Mallorca, die beliebte Ferieninsel im Mittelmeer, lockt jährlich Millionen von Touristen mit ihren traumhaften Stränden, der atemberaubenden Landschaft und dem vielfältigen Angebot an Aktivitäten. Doch woher kommt eigentlich der Strom, der all die Hotels, Restaurants und Haushalte auf der Insel mit Energie versorgt?

Strommix auf Mallorca:

Der Strom auf Mallorca wird aus verschiedenen Quellen gewonnen, wobei der Anteil der einzelnen Quellen im Laufe der Jahre variiert hat:

  • Erdgas: Der größte Teil des Stroms auf Mallorca wird nach wie vor in Kraftwerken erzeugt, die mit Erdgas betrieben werden. Im Jahr 2021 lag der Anteil von Erdgas an der gesamten Stromerzeugung bei über 75 Prozent.
  • Unterseekabel: Ein weiteres wichtiges Standbein der Stromversorgung auf Mallorca ist ein Unterseekabel, das die Insel mit dem spanischen Festland verbindet. Über dieses Kabel wird Strom aus dem spanischen Stromnetz importiert. Der Anteil des Stromimports lag 2021 bei rund 16 Prozent.
  • Erneuerbare Energien: Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien gewinnt auf Mallorca in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. Im Jahr 2021 lag der Anteil von Photovoltaik, Windkraft und Wasserkraft an der gesamten Stromerzeugung bei rund 8 Prozent.

Herausforderungen und Zukunftsperspektiven:

Die Stromversorgung auf Mallorca ist mit einigen Herausforderungen verbunden. So ist die Insel stark vom Import von Erdgas abhängig, was zu einer hohen Energiepreisvolatilität führen kann. Zudem ist das Stromnetz auf Mallorca in den Sommermonaten, wenn die Nachfrage nach Strom besonders hoch ist, stark ausgelastet.

Um diese Herausforderungen zu bewältigen, wird der Ausbau der erneuerbaren Energien auf Mallorca vorangetrieben. Ziel ist es, den Anteil von Solar- und Windenergie in den nächsten Jahren deutlich zu erhöhen. Darüber hinaus wird auch an der Verbesserung der Energieeffizienz auf der Insel gearbeitet.

Fazit:

Die Stromversorgung auf Mallorca ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird. In den letzten Jahren wurden jedoch große Anstrengungen unternommen, um die Stromversorgung auf der Insel nachhaltiger und sicherer zu machen. Der Ausbau der erneuerbaren Energien und die Verbesserung der Energieeffizienz spielen dabei eine Schlüsselrolle.

Weitere Informationen:

Das könnte Ihnen auch gefallen

Diesen Inhalt teilen:

Leave a Comment

Ads - Before Footer