Mallorca – die größte der Baleareninseln und ein Traumziel für viele. Sonne, Strand und Meer locken jedes Jahr Millionen von Touristen auf die Insel. Doch Mallorca ist nicht nur ein Urlaubsparadies, sondern auch ein attraktiver Ort zum Leben.
Viele Menschen träumen davon, auf Mallorca eine Wohnung zu kaufen und dort ganz oder teilweise zu leben. Doch der Traum vom Wohnen im Paradies hat seinen Preis: Immobilien auf Mallorca sind nicht gerade günstig.
Muss es wirklich teuer sein?
Es stimmt, dass die Preise für Wohnungen auf Mallorca in den letzten Jahren deutlich gestiegen sind.
Aber keine Sorge: Auch 2024 gibt es noch Möglichkeiten, eine Wohnung auf Mallorca zu einem günstigen Preis zu kaufen.
Wie das geht, verraten wir Ihnen in diesem Blogartikel.
Tipp 1: Suchen Sie abseits der Touristenhochburgen
Die Preise für Wohnungen in den beliebten Touristenorten wie Palma de Mallorca, Sóller oder Alcúdia sind am höchsten.
Tipp 2: Seien Sie flexibel bei der Größe und Ausstattung
Eine kleine Wohnung ohne Balkon oder Terrasse ist günstiger als eine große Wohnung mit Meerblick.
Tipp 3: Kaufen Sie eine Wohnung zum Renovieren
Eine Wohnung, die renovierungsbedürftig ist, können Sie deutlich günstiger kaufen als eine bezugsfertige Wohnung.
Tipp 4: Informieren Sie sich über die Nebenkosten
Beim Kauf einer Wohnung auf Mallorca fallen neben dem Kaufpreis auch noch verschiedene Nebenkosten an.
Tipp 5: Suchen Sie einen seriösen Immobilienmakler
Ein seriöser Immobilienmakler kann Ihnen bei der Suche nach einer günstigen Wohnung auf Mallorca helfen.
Mit diesen Tipps können Sie auch 2024 Ihren Traum vom Wohnen auf Mallorca verwirklichen!
Weitere Informationen: