Mallorca ist nicht nur für seine wunderschönen Strände und sein türkisfarbenes Meer bekannt, sondern auch für seine köstliche Küche. Neben Sobrasada, Paella und Ensaimada gehört auch die mallorquinische Wurst zu den kulinarischen Spezialitäten der Insel.
Aber darf man Wurst von Mallorca nach Deutschland mitnehmen?
Die gute Nachricht ist: Ja, Sie können Wurst von Mallorca nach Deutschland mitnehmen!
Mallorca gehört zur Europäischen Union, daher gelten für die Einfuhr von Lebensmitteln keine besonderen Beschränkungen. Sie können also so viel Wurst mitnehmen, wie Sie möchten, ohne Zoll oder Einfuhrabgaben zahlen zu müssen.
Beachten Sie jedoch Folgendes:
- Die Wurst muss vakuumverpackt oder haltbar sein.
- Offene Wurstwaren sollten innerhalb von 24 Stunden nach dem Kauf verzehrt werden.
- Frisches Fleisch und Geflügel dürfen nicht mitgenommen werden.
- Für die Mitnahme von mehr als 50 kg Wurst müssen Sie eine Veterinärbescheinigung vorlegen.
Tipp:
- Um die Wurst während des Transports kühl zu halten, können Sie Kühlpads oder eine Kühltasche verwenden.
- Achten Sie darauf, dass die Wurst nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist.
Fazit:
Wurst von Mallorca ist ein beliebtes Mitbringsel für Freunde und Familie in Deutschland. Mit ein bisschen Vorsichtsmaßnahme können Sie die köstliche Spezialität problemlos nach Hause transportieren.
Zusätzliche Informationen: