Mallorca ist ein beliebtes Reiseziel für Deutsche, und viele Urlauber nutzen die Gelegenheit, dort günstigere Zigaretten zu kaufen. Aber was ist beim Einfuhr von Zigaretten von Mallorca nach Deutschland zu beachten? Wie viele Zigaretten darf man zollfrei mitbringen? Und droht bei der Überschreitung der Freimengen Ärger mit dem Zoll?
Die wichtigsten Zollbestimmungen für Zigaretten:
- Reisefreimenge: Privatpersonen dürfen bei der Einreise aus der EU 50 Stück Zigaretten (oder 100 Zigarillos, 50 Zigarren oder 250 Gramm Rauchtabak) zollfrei mitbringen.
- Zollpflicht: Bei der Überschreitung der Freimengen fallen Zoll und Einfuhrumsatzsteuer an. Der Zoll berechnet den Zoll anhand des deutschen Steuerwertes für Tabakwaren. Die Einfuhrumsatzsteuer beträgt 19%.
- Bargeldmittel: Für die Zahlung von Zoll und Einfuhrumsatzsteuer müssen Sie Bargeld dabei haben.
- Anmeldepflicht: Bei der Einreise mit mehr als der Reisefreimenge an Zigaretten müssen Sie diese dem Zoll anmelden.
Tipp:
- Informieren Sie sich vor Ihrer Reise auf der Website des deutschen Zolls (https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html) über die aktuellsten Zollbestimmungen.
- Bewahren Sie die Quittungen für die in Mallorca gekauften Zigaretten auf, falls Sie diese beim Zoll vorlegen müssen.
- Wenn Sie unsicher sind, ob Sie die Freimengen einhalten, sollten Sie lieber zu wenig als zu viele Zigaretten mitbringen.
Fazit:
Die Einfuhr von Zigaretten von Mallorca nach Deutschland ist grundsätzlich möglich, allerdings müssen Sie die Zollbestimmungen beachten. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise über die aktuellsten Freimengen und Zolltarife, um Ärger mit dem Zoll zu vermeiden.
Zusätzliche Informationen:
- Zollbestimmungen für andere Genussmittel: Auf der Website des deutschen Zolls finden Sie auch Informationen zu den Zollbestimmungen für andere Genussmittel wie Alkohol, Lebensmittel und Souvenirs. (https://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Reisen/Rueckkehr-aus-einem-Nicht-EU-Staat/Zoll-und-Steuern/Reisefreimengen/reisefreimengen_node.html)
- Mallorca-Tipps: Auf der Website der Tourismus-Information Mallorca finden Sie viele hilfreiche Tipps für Ihren Urlaub auf Mallorca. (https://www.visitpalma.com/en/)
Ich hoffe, dieser Blogartikel hat Ihnen weitergeholfen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.